Lüttmoorglamour Klick. Klick. Klick. Die Fotoapparate surrten, ich badete im Blitzlichtgewitter. Hollywood?! Artig plumpste ich auf die Hinterbacken, blickte naturbelassen aber mit Schärfentiefe in die Kameras. „Du hast so schöne…
Landleben und dicke Pötte Die Farben Grün und Gelb ziehen sich durch den Ort. Das Landhotel Ahoi – es wirkt fast mediterran. Aber weit gefehlt. Das zweigeschossige, zitronengelbe Holzhaus ist nämlich strategisch günstig…
Schafstrubel Als eingefleischte Nordfriesin bin ich ein Hallig-Fan. Zwar hatte ich noch nie eine dieser Spezies aus nächster Nähe gesehen, aber von weitem schon. Blickte man aufs Meer, schwebte immer…
Kuchen am Kanal „Diese Landschaft, so lieblich“, schwärmt Birgit Stotz vom Geestrücken Schleswig-Holsteins. Sie führt gemeinsam mit ihrem Mann das Café „Alte Scheune“ am Nord-Ostsee-Kanal. Nie hätte sie gedacht, dass sie eines…
Stadt, Land, Fluss Es regnete nonstop, und Madame wollte mir die Zeit mit Pipifax und Rätselraten vertreiben: „Weißt du eigentlich, was ein Fluss ist?“ Musste sie denn bei jeder Gelegenheit die Rheinländerin…
Das Nord-Ostsee-Wunder „Auf einmal waren sie da“, erzählt die Frau, die mit ihrer Tochter am Breiholzer Fährübergang wartet. Die Rede ist von sieben Hausgänsen, die sich vor einiger Zeit genau hier…
Küstensnacks Das Leben, ein Kommen und Gehen. Grandmadame war weg, die Sonne wieder da und Monsieur auch. Dann war aber blöderweise Madame weg. Himmelschafundmeer, nie hatte man sein Rudel vollständig!…
Erdäpfel im Blumentopf Es ist alt. Es ist hübsch. Es hat ein Reetdach: das Restaurant „Kiek in“ in St. Peter-Dorf. Die kleine Kate fügt sich optimal in die hübsche Dorfkulisse ein –…
Schietwetter Die Postbotin, die ich nie gebührend begrüßen durfte, brachte uns einen Koffer. Angeblich durfte ich ihr wegen einer Allergie nicht zu nahe kommen. Doch ich sah ihr an, wie…
Strandtest No. 3: Ording Was passiert am Ordinger Beach? MEERBLOG testet die Wüste auf der Halbinsel Eiderstedt. Seit wann gibt es die Pfahlbauten am Strand? Wo ist die FKK-Zone? Sind Hunde erlaubt?
Die Freiheit der Fennen Postboten sind immer ein großes Thema unter Hunden. Besonders, wenn so einer mit einem Paket vor der Türe stand, das schon auf 100 Kilometer Entfernung nach Futter duftete. Aber…
Warmhörner Windbeutel Warmhörn? Ein Kleinod, eine Ansammlung von Häusern, die zur Gemeinde Tetenbüll gehören. Nur ein paar Kilometer von Oldenswort und vom Wattenmeer entfernt, ist Warmhörn von Kögen umgeben – Land,…
Samba Shots Als ich noch ein Titi war, hab‘ ich mich für den tanzenden Ball kaum interessiert. Aber jetzt ist das anders. Jetzt ist WM. Frauenfußball-WM! Überall Flaggen, Blechhöhlenkorsos und jauchzende…