Dozza, ein mittelalterliches Dorf auf einem Hügel in der Emilia Romagna, macht in Kunst. Alle zwei Jahre steigt hier die Biennale del Muro Dipinto. Die Folge: schöne Wände und mehr Besucher.
Premiere bei MeerBlog: Heute startet die Serie "Mein Lieblingsplatz am Meer". Peter Pfänder vom Reisemagazin "abenteuer & reisen" habe ich zuerst gefragt. "Am liebsten bin ich IM Wasser", hat er gesagt...
Wie ein Meeresarm durchschneidet das Gewässer die Halbinsel Jütland im Norden. Schmale Landzungen trennen es von der Nordsee, doch seit einer Flut mit Durchbruch im 19. Jahrhundert ist der Salzgehalt im Limfjord gestiegen. Wir sind im westlichen Teil des Fjordgebietes, beliebt bei dänischen Familien.
Ein Huhn hastet um die Ecke. Willkommen auf dem Land, denke ich. Doch dieses Ambiente ist anders. Besonders. Die Hühner leben ganz ungezwungen auf aristokratischem Terrain. Und für eine Nacht nun auch ich. Es gibt eine Moorlinse in der Nähe…
Siete pronti? Seid ihr bereit? Buongiorno e benvenuti! Hallo und herzlich willkommen zu Teil 3 des Mini-Sprachkurses „Italienisch für Anfänger“ – ein MEERBLOG-Special. Tutto bene? Alles im grünen Bereich? Chi prende un caffè con me? Wer will einen Kaffee mit…
Es ging um eine größere Sache, wir rochen den Braten gleich. Madame et Monsieur packten und packten und packten. Wanderten wir etwa aus? Janni checkte die rote Tasche, die nach unserem Dinner roch. Waren wirklich genug Würstchen drin? In dem…
Das Schiff nach Helgoland ist schon weg. Jeden Morgen legt es in den Havenwelten ab und nimmt Kurs auf die am weitesten vom Festland entfernte Insel des Landes. So stehe ich also in Bremerhaven und bekomme Lust auf mehr, Meer…
„Hier stinkt es nach verfaultem Fisch, hier riecht man die Schweiß der Arbeiter.“ Nachtwächter Edwin hat uns bei Einbruch der Dunkelheit durch das Schnoor geleitet, das alte Viertel der Schnur- also Taumacher, der Handwerker und Fischer. Wenn ich mir eines…
Julchen jagte mich querfeldein. Über die Fenne, durch das hohe Gras, vorbei an Büschen, zwischen den Bäumen hindurch. Dabei quiekte sie in einem fort, als wäre es ein Schlachtruf: „Alle auf das Pummelschwein!“ Und das ganze Theater angeblich aus pädagogischen…
Einen ganzen Tag lang von Eis leben? Heute ist so ein Tag. Im Radio sagen sie, das Thermometer steigt auf 28 Grad in Schleswig-Holstein – außer an den Küsten. „Und 40 im Auto“, ergänze ich. Wir schauen uns an. „Eis!“…