Auf einem See treiben Eisschollen, über uns ein Regenbogen. Mitten in der Landschaft verlassen wir die perfekte Straße für einen kurzen Stopp. Steinmassen, künstlerisch aufgetürmt an einem Seeufer – es ist ein Aussichtspunkt der norwegischen Landschaftsroute Hardangervidda. In der größten…
Neue Freunde macht man nicht jeden Tag. So grenzt es schon an ein kleines Wunder, dass ich gleich am ersten Tag meiner Reise durch Fjordnorwegen auf Charlie treffe. Man könnte sogar sagen, wir verstehen uns auf den ersten Blick. Anfangs…
Hinter der Mautstelle führt die Pont de l’Île de Ré mit elegantem Schwung übers Meer und wieder hinab. Dieses Türkisblau ist genau meine Farbe. Et voilà, ich bin von La Rochelle auf Nummer 1 meines Insel-Hoppings in der Region Poitou-Charentes…
Mit Madame verständigten wir uns neuerdings telepathisch. Wir waren ihre Schatten, und als solche mussten wir Meister der Telepathie sein. Natürlich gab es Dinge, die wir verstanden, doch nicht umsetzen konnten. Jedenfalls nicht sofort. Dazu gehörte zum Beispiel, die Kühe…
In Casteletto liegt uns Genua liegt zu Füßen. Hier oben lustwandeln die Leute unter Bäumen, lesen Zeitung, essen Eis oder schauen einfach hinunter auf ihre Stadt, ihre schöne Stadt am Meer.
Auf dem Bett ist Liegen in jeder Himmelsrichtung möglich, rein von der Fläche her. Sechs Kopfkissen für diverse Schlaftypen und daneben zwei Schoko-Betthupferl, die ich sofort vertilge. Ich bin im achten Stock des Barcelo Hotels in Hamburg und damit auf…
Es soll frisch sein in Genua, so der Captain. Beim Anflug reißt die Wolkendecke auf und gibt sekundenlang den Blick aufs Mittelmeer und die ligurische Küste frei. Kleine Ortschaften, orangerote Dächer, ein Hafen – alles eingefasst in dichtes Grün. Und dann…
"Una festa sui prati..." Das alte Lied von Adriano Celentano fällt mir wieder ein, als ich am Wochenende durch die Parks von Nervi schlendere. Ich singe leise vor mich hin: "Una bella compagnia..."
As time goes by… Jetzt arbeite ich schon fast zwei Jahre für MeerBlog, my friends. Zwei pralle Jahre voller Abenteuer und Fun. Ok, es gab auch brenzlige Situationen, wilde Tiere und harte Stunts. Aber ich habe versucht, cool zu bleiben.…
Viel Wind habe es gegeben, meint Serge, der Taxifahrer. Als ich nachts in La Rochelle ankomme, ist davon nichts mehr zu spüren. Auf dem Weg vom Bahnhof zum Hotel Le Manoir bekomme ich einen ersten Eindruck vom Nightlife der Hafenstadt:…