Die Herausgeberin & Chefredakteurin
![Elke Weiler](https://meerblog.de/wp-content/uploads/2011/10/ElkeUnterwegs.jpg)
… mag Strandkörbe. Und vor allem: das Meer. Aufgewachsen am Niederrhein, ist Elke flaches, grünes Land und Radfahren unter weitem Himmel gewohnt. Während ihres Kunstgeschichtsstudiums lebte sie in Bonn und Rom. Bella Italia hat einen starken Eindruck hinterlassen, doch ihre Wahlheimat wurde Düsseldorf – die schönste Stadt am Rhein.
Dort arbeitete sie als Pressereferentin für die LTU-Touristik, machte ein Praktikum in der Lokalredaktion der Westdeutschen Zeitung, schrieb einen Gastroguide für die Stadt und betextete zwei Öko-Architekturbücher.
Vor allem aber widmet sich seit nunmehr 20 Jahren dem Reisejournalismus, schrieb unter anderem Reportagen für Süddeutsche Zeitung sowie Abenteuer & Reisen. Mit nur einer Unterbrechung: der mehrjährigen Arbeit als Redakteurin bei Burda Media.
Und plötzlich rief das Meer… Ein guter Grund, mit Mann und Meerschwein nach Nordfriesland zu ziehen – immer den Koffer griffbereit für das nächste Abenteuer. Oder was wäre eine Reise sonst?
Die Ressortleiterin Kolumne
![Beachbloggerin Julchen wartet auf ihren nächsten Einsatz.](https://meerblog.de/wp-content/uploads/2012/10/JuleGuckt.jpg)
… ist ein aufgeweckter, charmanter Bearded Collie, geboren im Dezember 2010 auf der Hummelwiese unweit von Husum. Ein Hund mit Herz und Humor. Als Entdeckernatur sucht Julchen ständig den Kick, was sie schon früh als Autorin für Meerblog qualifiziert hat.
In regelmäßigen Abständen schildert sie ihre aufregenden Abenteuer aus dem Land zwischen den Meeren. Natürlich aus ihrer ganz speziellen Sichtweise. Ihre Beziehung zur Nordsee ist durchaus ambivalent: Das Meer darf ihr bis maximal zum Bauchnabel reichen und sollte sich möglichst ruhig verhalten.
Eine ihrer größten Leidenschaften gilt weiten Sandstränden. Denn wenn es was zu buddeln gibt, recherchiert Julchen mit größter Genauigkeit. Sie avancierte schon frühzeitig zur wichtigsten Autorin des noch jungen Meerblog und hat weit über hundert Stories beigetragen. Deswegen hat sie bereits ihr zweites Nordsee-Buch herausgebracht.
Der Beachblogger
![Beachblogger Luis am Strand von Sylt](https://meerblog.de/wp-content/uploads/2012/10/LuisStrandSyltBW.jpg)
… wirkt zwar so, als käme er geradewegs aus Kingston Town oder Barcelona, doch der Eindruck täuscht. Das Schaf mit den Rastazöpfen heftete sich im nordfriesischen Dorf St. Peter an die Fersen der Meerblog-Chefin – vermutlich in der Hoffnung auf das Abenteuer seines Lebens.
Die Verkäuferin des Teeladens überschlug sich jedenfalls vor Freude über die gelungene Vermittlung. Sein voller Name lautet Luis Maria Fernando da Silva Santos, und kein Mensch weiß, was er vor seinem Aufenthalt an der Nordseeküste getrieben hat.
Als Kolumnist für Meerblog qualifiziert ihn seine Flexibilität und Vielsprachigkeit. Außerdem passt er in jede Reisetasche und schummelt sich ohne Papiere durch die Kontrollen. Und klar: Luis liebt Reggae.
„Life is short“, meint Luis und nimmt sich aktuell eine Auszeit. Gemeinsam mit seinem Mädel, einem ehemaligen Schlafschaf aus Hamburg, will er das Sabbatical für eine Weltreise nutzen.
Der Foodblogger
![Janni im Porträt](https://meerblog.de/wp-content/uploads/2013/04/JanniPortraet.jpg)
… diktiert Stories mit hohem Wohlfühlfaktor. Seine Themen kreisen vor allem um Food, Frauen und Verwandschaft. In seiner Freizeit widmet er sich Blumenwurzeln, Büschen und Rosensträuchern. Seitdem ihn Julchen in die Geheimnisse des Buddelns eingeführt hat, gräbt er systematisch den Garten um und legt Hausfundamente frei.
Mit seiner unkomplizierten bis rustikalen Sichtweise hat er im Sturm die Herzen der Leserschaft von Meerblog erobert, zumindest den vierbeineraffinen Teil. So gestattet ihm Ressortleiterin Julchen, im Wechsel mit ihr aus dem Land zwischen den Meeren zu berichten. Die Devise: oberjournalistisch und schafsköddelkorrekt.
Der eher gemütliche Typ hat eine große Schwäche für leckere Sachen, deswegen schult er gerade zum Foodblogger um. Es macht ihn alleine happy, seine Chefin Julchen anzuknabbern. Wenn schon kein Postbote zur Verfügung steht.
Die Reise-Ente
![Emilia](https://meerblog.de/wp-content/uploads/EmiliaEmilia.jpg)
… schreibt oder diktiert selber nicht. Die aus Italien stammende Emilia dient der Redaktion als fahrbarer Untersatz, steht für Roadtrips zur Verfügung und erhöht durch leichtes Schaukeln den Wellnessfaktor während des Trips.
Die 31 Jahre alte Acadiane stieß in Hamburg auf das Meerblog-Team. Schon auf dem Weg nach Nordfriesland zeigte sich: Autobahn ist nicht so ihr Ding. Doch auf dem Land und in den Städten blüht sie regelrecht auf. Das mag auch an den bewundernden Blicken und unzähligen Komplimenten liegen, die ihr unterwegs zuflattern.
Doch Emilia wird nicht nur zu repräsentativen Zwecken das Meerblog-Team verstärken. Gemeinsame Trips in unterschiedlichen Konstellationen sind geplant. Bislang hat Emilia sich in Nordfriesland gut eingelebt, sie liebt die Deiche. Vor allem den Moment, wenn die Krone überschritten ist, und die Ente eine Art Hüpfer macht. Ready to fly.
Leider hat uns Emilia nach fünf wundervollen gemeinsamen Jahren in Richtung Westerwald verlassen. Wir wünschen ihr alles Gute und eine tolle Zeit!
Liebe Elke,
mir wurde ein Blogstöckchen zugeworfen. Das gebe ich zusammen mit meinem persönlichen Best Blog Award an Dich weiter.
Ich würde mich freuen, wenn Du das Blockstöckchen auf nimmst und weitergibst. Ich bin gespannt!
Liebe Grüße
Ulrike
Ein ganz und gar bezaubernder Blog. Hier fühl ich mich wohl, hier komm ich wieder her. <3
Herzliche Grüße,
Steffi
Was für ein wundervoller Blog!
Hier bleib ich ;)
Vielen Dank für die kleine Weltreise ;)
Ein ganz wunderbarer Blog über den „hohen Norden“. Da bekommem selbst Mittelmeeraffine wie ich Lust auf das Land in der Mitte der Meere im Osten wie im Westen. Natürlich habe ich ihn jetzt auch mit meiner Webseite verlinkt.
Danke, Albrecht, das freut mich natürlich. Meerblog ist aber nicht nur für Nord- und Ostsee zuständig, da ist auch viel Mittelmeer drin, sogar Karibik! ;-)
Hallo Elke, Julchen und Janni,
habe bei Frauchen im Rechner gespiekt: Habt Ihr das gesehen in den fvw News?
Die Fairmont Hotels und Resorts setzen auf tierische Botschafter!!!
Ein Dutzend Vierfüssler – allesamt so ziemlich in Eurer Schulterhöhe und nur ein paar mit weichem Golden Retriver-Fell – Ihr seid viel knuffiger, doch schaut mal rein… Vielleicht wird eine neue Hoteltester-Recherche für Julchen und Madame daraus…
Terriergrüsse von Tonja vom Redaktionsbüro Schwartz, Berlin
Hallo liebe Tonja und Sabine!
Das ist ja mal ein recht pfiffiger Tipp von einem Redaktionshund! Ganz lieben Dank von uns!!
Elke, Julchen, Janni
Ahh da is er ja! Der Foodblogger. Das Schleckermaul! ;)
Genau! Aus irgendeinem Grund habe ich nur recht kapriziöse Mitarbeiter…. :-D
Hallo Elke,
ein neuer Blog-Fan meldet sich aus den Bergen an.
Schöne Texte, genau meine Kragenweite.
Viele Grüße
Ulrich aus dem Allgäu
Danke, lieber Ulrich, freut mich sehr. Liebe Grüße (aktuell aus Barcelona)! Elke
Liebe Elke,
bin gespannt auf deine Barcelona-Eindrücke.
Barcelona und Madrid fehlen noch (u.a.)in meiner Städtesammlung.
Vielleicht ändert sich das bald !
(Bin ein leidenschaftlicher (u.a.) Gemäldeangucker.
Liebe Grüße
Ulrich
Liebe Emilia,
wir, das heißt Mama, Papa und Kind mit Plüschseehund „Bäumchen“ haben Dich vor zwei Tagen in „echt“ entdeckt und uns riesig gefreut. Wir wohnen momentan ganz in Deiner Nähe auf einem Friesenhof. Das lustige an der Sache ist, dass wir während unseres 10–tägigen Urlaubs auf der Halbinsel Eiderstädt und St. Peter viel in Eurem Blog gestöbert haben und Dich dann per Zufall im Vorbeifahren gesehen haben. In natura bist Du noch viel hübscher!!! Wir waren zum ersten Mal hier und sind verliebt in die Weite, das Meer, die Natur, die Schafe, das Essen und die Friesentorte . Morgen geht es wieder zurück nach Heidelberg, wo es auch sehr hübsch ist, doch das Meer und die Luft wird uns fehlen. Sicher bleiben wir Eurem Blog treu und freuen uns auf weitere Geschichten, Erfahrungen und Tips.
Liebe Grüße
Heike mit Kind und Mann und natürlich Bäumchen
Hallo Heike & Co!
Da Emilia des Tippens (noch) nicht mächtig ist, antworte ich jetzt mal für die Redaktions- und Reise-Ente. Die Komplimente fliegen ihr nur so zu, leider hält das keine „normalen“ Autos davon ab, sie auf Nordfrieslands Straßen zu überholen. ;-) Gut, dass ihr mit den Rädern unterwegs seid. Und Friesentorte – immer eine gute Wahl! Habt ihr auch Trümmertorte probiert?
Liebe Grüße vom Meerblog-Team!
Ihr Lieben! Wo bekomme ich denn die „Hundebücher“? Gibt es eine isbn für die örtliche Buchhandlung oder kann ich direkt bei dir bestellen?
Liebe Grüße von aller & Weser
Liebe Elke, die Hundebücher hatte ich aus dem Verkehr gezogen, weil es E-Books im Eigenverlag waren, für die ich einen Verlag finden will. Möglicherweise werde ich auch wieder einen Shop hier einrichten, das war mir nur erst einmal wegen der DSVGO zu kompliziert. Aber ich habe mir das jetzt gemerkt und melde mich, sobald ich eine Lösung gefunden habe! Julchen und Janni bedanken sich jetzt schon bei dir für das Interesse! :-) Liebe Grüße und bis bald!
Hallo Elke,
was für ein toller Blog! Super! Hier werde ich öfter mal landen. :)
Gutes neues Jahr!
Liebe Grüße
Inge
Liebe Inge,
ganz herzlichen Dank, ich freue mich sehr.
Liebe Grüße, Elke
Ich würde gerne den Newsletter abonnieren.
Fand jedoch keinen Link.
MfG
Moin!
Ja, das ist zur Zeit schwer zu finden, bei einigen Artikeln habe ich es eingefügt, zum Beispiel hier, ganz am Ende: https://meerblog.de/steinwarder-graswarder-heiligenhafen/
Werde es demnächst noch etwas besser gestalten! :-)
Danke und herzliche Grüße!
Elke
Liebe Elke, was für eine schöne Seite – das macht Lust auf Meer :) !
Ich bin über „travelontoast“ auf deine Seite gestoßen. Mein Freund und ich haben gerade eine Seite online gestellt, in der wir Reiserouten ohne Flug sammeln, um andere zu inspirieren, die Länder auch mal ohne RyanAir Flug zu erkunden. Die Seite soll eine Art Mini-Blog darstellen und es durch Daten wie Kosten, Länge etc. sowie Filteroptionen ermöglichen, eine passende Reiseinspiration zu bekommen.
Ich wollte dich gerne fragen, ob du Lust hast, dir die Website mal anzuschauen und im besten Fall einen Reiseeintrag hinterlässt? Vielleicht könntest du 1-2 deiner Lieblingsreisen per Auto/Zug/Van/Rad/Boot von hier dort noch einmal zusammenfassen und gerne auf die ausführliche Version hier auf deiner Seite verlinken im Text? Du kannst es natürlich auch ausführlich oder 1:1 replizieren, damit alle Infos & schönen Fotos drin sind, das ist auch ok :) Die Seite ist aktuell auf English, aber du kannst gerne in Deutsch schreiben, wenn du möchtest.
Vielen Dank schon jetzt für deine Zeit! Es wäre so schön, wenn wir ein paar Reisen von Profis wir dich einfangen könnten :) Und wir sind über Feedback natürlich auch sehr happy, haben es gerade erste letzte Woche online gestellt. https://www.nomoreflights.com/
Liebe Grüße,
Lu
Liebe Lu,
danke dir für die Idee und den Hinweis, das klingt wirklich gut. Ich schaue demnächst mal vorbei!
Liebe Grüße,
Elke