Ein ungewohntes Geräusch schallt vom Wasser zu uns hinüber. Aufgeregt klingt es. Wir sind mit den Rädern vom Zentrum nach Delfshaven gefahren, die bei Rotterdam lebende Simone und ich. Ein Stück die Nieuwe Maas entlang, dann nach rechts. Nun kracht…
Es ist kein Mythos. Sie trugen die legendären Holzclogs wirklich im Alltag, damals. Ich bin in Yerseke, dem Ort der Muschelfischer, und stehe vor alten Schwarzweißaufnahmen. Es handelt sich zwar nicht explizit um ein Museum, doch hier in den Schuppen…
{ Anzeige } Vom Glück, am Wattenmeer zu sein. Weil ich an der Nordsee lebe, weiß ich, wie sich der Winter hier anfühlt. Rau, feucht, wild und wunderbar. Spaziergänge entlang der Wasserkante, die jetzt wie leergefegt wirkt. Weit und breit…
Im Dunkeln klingt das Rollen, das Rauschen, das Donnern der Brandung noch lauter. Aufgewühlt ist das Meer, der Wind bläst unablässig. Und wenn da nichts ist außer Sand und Wasser, der Himmel nachtschwarz, kein Mond und nicht ein einzelner Stern…
„Vrouwen bloot, bloemen in de goot“, besagt ein altes Sprichwort unter niederländischen Blumenzüchtern. Es heißt so viel wie: Wenn die Frauen nackt sind, kannst du die Blumen wegschmeißen. Han Janson redet vom Sommer. Wenn alle an den Strand gehen, kaufen…
Ein Hase kreuzt meinen Weg und verschwindet in den ewigen Blumenfeldern. Es strömt dieser Duft in die Luft, schon die ganze Zeit. Als wäre ich in einem Gewächshaus, einem einzigen riesigen Gewächshaus. Die Narzissen sind fast verblüht, doch die Tulpen…
Nun bin ich erneut in den Niederlanden, dieses Mal bei den Tulpen und an der Küste von Noordwijk. Ein bisschen lesen wollte ich eigentlich vorher, mich einlesen ins Land, wie ich es immer gerne mache. Doch ehrlich gesagt, wusste ich…
Marianne schwenkt ihr Paddel versiert von links nach rechts, rechts nach links. Ich sitze vorne im Kanu, das eigentlich ein Kajak ist, und unterbreche meinen Paddelrhythmus gelegentlich für ein Foto. Manchmal reden wir, manchmal schweigen wir. Beides ist immer genau…
Hausboottage sind die Tage der fliegenden Chips. Der Möwen, die in ständiger Bereitschaft leben, das Boot zu entern. Wegen der Chips, die vom Teller durch die Luft tanzen. Hausbootnächte sind die Nächte endloser Bordgespräche. Typische Hausbootmomente erlebst du zum Beispiel…
Der Hahn kräht. Morgens, mittags, abends. Es kann jederzeit passieren. Wir kennen seinen Rhythmus nicht, auch nicht die Gründe. Doch wir vermuten, dass er ein Profilierungsproblem hat. „Das haben ja einige“, meint Meike vieldeutig. Anfangs wollen wir ihm den Hals…