Skip to content
MEERBLOG

MEERBLOG

Made with love und einer frischen Brise

  • Bücher
  • Lesungen
  • Lifestyle
    • Aktiv und draußen
    • Feste und Traditionen
    • Genuss
    • Hunde
    • Künste
      • Architektur und Stadtplanung
      • Lesen
      • Museen
      • Schreiben
      • Streetart
    • Landleben
    • Radfahren
    • Slow Life
    • Slow Travel
    • Ungewöhnlich übernachten
  • Inseln
    • Åland
    • Amrum
    • Antigua & Barbuda
    • Barbados
    • Bornholm
    • Curaçao
    • Färöer
    • Fehmarn
    • Föhr
    • Fünen
    • Gotland
    • Helgoland
    • Irland
    • Island
    • Juist
    • Kanalinseln
    • Kuba
    • Langeland
    • Madeira
    • Malta
    • Martinique
    • Pellworm
    • Île de Ré
    • La Réunion
    • Rømø
    • Saint Lucia
    • Samsø
    • Sansibar
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Sylt
  • Schleswig-Holstein
    • Dithmarschen
    • Herzogtum Lauenburg
    • Holsteinische Schweiz
    • Hohwachter Bucht
    • Lübecker Bucht
    • Nordfriesland
    • Nord-Ostsee-Kanal
    • Ostholstein
    • Schleswig-Flensburg
  • Nordeuropa
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
        • Düsseldorf
      • Schleswig-Holstein
    • Estland
    • England
    • Finnland
    • Island
    • Irland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Schweden
  • Südeuropa
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Malta
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Serbien
    • Spanien
    • Türkei
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • Afghanistan
      • China
      • Japan
      • Myanmar
      • Thailand
    • Australien
    • Antarktis
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Karibik
        • Antigua & Barbuda
        • Barbados
        • Kuba
        • Martinique
        • Saint Lucia
      • Nicaragua
      • Panama
    • Nordamerika
      • USA
        • Florida
        • New Mexico
    • Südamerika
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Peru
  • Datenschutz
  • Impressum

    Kategorie: Architektur und Stadtplanung

    Wenn die Meerbloggerin irgendwo auf der Welt ein wundersames Stück Architektur entdeckt, wird der Kunsthistorikerin warm ums Herz, und sie muss darüber berichten!

    Wie eine Medusa

    Wie eine Medusa

    10. August 202211. August 2022 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Schleswig-Holstein4 Kommentare zu Wie eine Medusa

    Glückstadt an der Elbe Im Schirm der Qualle lande ich, hier beginnt alles. Von oben betrachtet formt sich die Keimzelle von Glückstadt wie eine Medusa. […]

    Der Oktopus

    Der Oktopus

    15. Juli 201924. Januar 2022 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Dänemark, Jütland16 Kommentare zu Der Oktopus

    Man sagt, Kraken seien die intelligentesten unter den Weichtieren. Wie lässt sich das auf ein Gebäude übertragen, das so wirkt, als hätte ein Krake gerade […]

    Nordische Architektur

    Nordische Architektur

    11. Februar 201913. Oktober 2022 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Norden14 Kommentare zu Nordische Architektur

    Manche Wunschlisten handeln von Destinationen, beruflichen Zielen oder gar von der Liebe. Meine, wenn ich denn eine hätte, würde einen Punkt gewiss enthalten: Ich wünsche […]

    Der Raum, den es nicht gibt

    Der Raum, den es nicht gibt

    31. Januar 20191. August 2022 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Italien, Museen, Rom1 Kommentar zu Der Raum, den es nicht gibt

    Das MAXXI, ein Museum von Zaha Hadid in Rom Wenn dir etwas radikal modern erscheint, dann kann es daran liegen, dass du es in seiner […]

    Sevilla mit Sonnenschirm

    Sevilla mit Sonnenschirm

    17. November 20187. Oktober 2020 by Elkein Andalusien, Architektur und Stadtplanung, Sevilla2 Kommentare zu Sevilla mit Sonnenschirm

    Noch sind die Orangen grün, die Herbstsonne scheint warm auf Sevilla. Wenn der Winter kommt, werden die Bäume reife Früchte tragen, die ihren Teil zur […]

    Das Haus

    Das Haus

    4. April 20176. Juli 2021 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Eiderstedt25 Kommentare zu Das Haus

    „Heute ist der 1. April, hoffentlich brennt Ihr Haus nicht!“ Taxifahrer Wie zur Eissäule erstarrt blicke ich ihn an. „Macht man keine Witze heute?“, fährt […]

    Das Klangschiff

    Das Klangschiff

    2. Februar 20179. Oktober 2020 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Hamburg15 Kommentare zu Das Klangschiff

    Ein kalter Nachmittag im Winter, und ich stehe zum ersten Mal vor den Toren der fertigen Elbphilharmonie in Hamburg. Von außen wirkt sie stolz, vornehm […]

    Bauklötze staunen

    Bauklötze staunen

    14. Juli 20161. August 2022 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Baskenland, Bilbao, Museen32 Kommentare zu Bauklötze staunen

    Das Guggenheim Museum in Bilbao Zwei Dinge haben mich ins Baskenland gezogen, hundert neue habe ich entdeckt. Das Guggenheim Museum in Bilbao will ich schon […]

    Die Stadt des Lichts

    Die Stadt des Lichts

    30. März 20165. Februar 2019 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Frankreich, Le Havre8 Kommentare zu Die Stadt des Lichts

    Mado kommt neugierig auf mich zu und schnüffelt, bis Frauchen sie wieder zurückpfeift. Braver Hund! Der Kies knirscht unter meinen Schuhen, das Abendlicht legt sich […]

    Rund ums Reet

    Rund ums Reet

    2. März 201611. März 2020 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Eiderstedt15 Kommentare zu Rund ums Reet

    Unser Haus muss zum Friseur, es soll frisch erblonden zum Frühjahr. Wachsen, schneiden, legen – so lautet die Formel für sein Haar aus Schilf. „Früher […]

    Beitragsnavigation

    1 2

    Without my imagination, I couldn't go anywhere.

    Vigdís Grímsdóttir

    Social Media


    2011 – 2023 © Elke Weiler | Meerblog. Alle Rechte vorbehalten.