Es gibt Tage, da wirkt die Stadt grau. Das sind diese Tage, da siehst du nur Stein und spürst den Beton unter den Füßen. Selbst […]
Kategorie: Hamburg
Das Klangschiff
Ein kalter Nachmittag im Winter, und ich stehe zum ersten Mal vor den Toren der fertigen Elbphilharmonie in Hamburg. Von außen wirkt sie stolz, vornehm […]
Himmel über Nordfriesland
Ich stehe vor einem Bild, ich habe es gefunden. Eigentlich mag ich Bilder am liebsten an dem Ort, für den sie geschaffen wurden, an dem […]
Die Schanze groovt
Ich mag diesen Pulsschlag der Stadt, nie zu schnell, nie wirklich hektisch. Ein fast grooviger Rhythmus, zumindest was Schanze und Karo angeht. Man ist locker drauf. Man duzt sich.
Hamburg à la carte
Auf Rotterdam und Antwerpen folgt nun eine weitere Hafenstadt. Meine Tipps führen abseits touristischer Pfade, weg vom Jungfernstieg und von der schönen Alster. Dafür geht es in meine Lieblingsviertel – von Klein-Portugal am Hafen bis zur Elbinsel Wilhelmsburg. Natürlich kommt auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz, und ich verrate, wo man in Hamburg nachhaltig übernachten kann.
An und auf der Alster
Auf dem Bett ist Liegen in jeder Himmelsrichtung möglich, rein von der Fläche her. Sechs Kopfkissen für diverse Schlaftypen und daneben zwei Schoko-Betthupferl, die ich […]
Blümchen in Reih und Glied
Natur mag ich am liebsten wild. Schon auf den Marschwiesen Nordfrieslands stören mich die Zäune, und ich mag die Rehe, die sie missachten. Doch Pflanzen […]
Verloren in Wilhelmsburg
Der alte Elbtunnel zieht mich an. Und nun habe ich endlich einen guten Grund, ihn zu benutzen: zu Fuß von St. Pauli auf die Elbinseln, […]
Stopp bei Störtebeker
Hier sind wir also, im ältesten noch erhaltenen Speicher von Hamburg. Keine Schuten werden hier mehr entladen. Vielmehr sind es Touristen wie wir, die sich Schiffsgeschichte zu Gemüte führen wollen.
Das Rapunzel-Feeling
Jedes Mal, wenn ich über den Nord-Ostsee-Kanal fahre, fühlt es sich wie das Überschreiten einer Grenze an. Bald schon verlasse ich die Jütische Halbinsel, bald […]