Aloha, moin und herzlich willkommen auf dem Blog der Romanautorin Elke Weiler.
Im Oktober 2010 zogen wir von Düsseldorf an die Küste. Grund genug, Meerblog ins Leben zu rufen, einen Reise- und Lifestyleblog mit weltweit angesiedelten Themen. Es geht um Slow Travel, das langsame Reisen. Von 2017 bis 2021 wurde Meerblog fünf Mal hintereinander zum besten deutschsprachigen Reiseblog gewählt.
Seit Ende 2021 arbeite ich nicht mehr als hauptberufliche Reisejournalistin, fortan will ich vor allem Romane schreiben. Alles beginnt mit einer Cozy Crime-Serie: Im Mittelpunkt steht Julchen als eigensinnige Ermittlerin auf vier Pfoten.
Ende 2023 erschien „Kind des Windes“ in der neuen edition croissant. Es ist Julchen dritter Fall. Zu Beginn des Winters unersuchen die Ermittlerinnen einen Todesfall im deutsch-dänischen Grenzgebiet.
Im Juni 2024 ist das vierte Buch auf den Markt gekommen: Finale am Fjord. Ein echtes Sommerbuch. Nichts als Dünen, Sand und Sommerhäuser auf Holmsland Klit. Doch dann … eine Leiche in einer alten Fischerhütte. Und eine Chefermittlerin am Limit.
Der fünfte Hundekrimi ist im April 2025 unter dem Titel „Im falschen Film“erschienen. Julchen und ihre Assistentin handeln erstmalig im Auftrag. Sie sollen eine in Kopenhagen verschwundene Frau finden. Eine Spur führt über den Öresund nach Malmö …

Der Nebel verschluckte alle Geräusche, als gäbe es nur noch die schrillen Schreie der Austernfischer. Irgendwo im Hintergrund das Konzert der Watvögel, die man nicht sah. Ich liebte diese Momente am Deich. Eine überschaubare Welt, die sich wie ein Kokon um einen hüllte. Eine Welt des Vagen, ein Raum der Unklarheit. Fast wünschte man sich, alles würde so bleiben.
Aus dem ersten Roman: Kühe im Nebel

Die neue Julchen-Tasche findet ihr im Shop.
Im falschen Film – ein Hundekrimi vom Öresund
Julchens fünfter Fall
Ein seltsamer Auftrag führt den aufgeweckten Bearded Collie mitsamt Assistentin nach Kopenhagen. Es ist Herbst. Ein gut situierter Däne beauftragt das Duo mit der Suche nach einer verschwundenen Frau. Viele Anhaltspunkte haben Julchen und Madame allerdings nicht. Ein schönes Foto, mehr Kunst als Dokumentation und von erschreckend geringem Wiedererkennungswert, sowie eine bunte Mütze.
Die erste Spur führt ins Viertel Nørrebro. Scheinbar hat die Verschwundene hier gewohnt und gearbeitet. Doch egal, wen die Ermittlerinnen fragen: Die Aussagen bleiben vage. Sogar ihr Auftraggeber weiß nur wenig über diese Freya. Existiert sie wirklich? Warum lässt er nach ihr suchen? Lief da etwas zwischen ihnen?
Zum Glück treffen Julchen und Madame auf Polizistin Mette, ihre alte Bekannte aus dem vorigen Fall. Sie hat sich versetzen lassen und ist mitsamt Baby nach Kopenhagen gezogen. Es bleibt kaum Zeit für Wiedersehensfreude: In der Vermisstensache führt eine Spur nach Malmö, Schweden. Da passiert es. Beim Überqueren des Öresunds entdeckt Madame eine Leiche auf der Brücke …
Jetzt überall im Buchhandel oder mit Widmung im Meerblog-Shop bestellbar!
Tyskerhavn, Hvide Sande

„Finale am Fjord“ ist Julchens vierter Fall
Auf nach Holmsland Klit
Sommer an der Westküste, doch Bearded Collie Julchen hat alle Pfoten voll zu tun. Sogar im Urlaub! Eigentlich sollte es ein netter Mädelstrip mit Madame und Grandmadame in Dänemark werden. Hier das Meer, da der Fjord und dazwischen nichts als Sand, Dünen und Sommerhäuser. Mitten in dieser entspannten Atmosphäre fällt dem Bearded Collie eine Leiche vor die Pfoten. Ausgerechnet in ihrem Lieblingsort Hvide Sande! In einer der alten Hütten am Fjordhafen, wo sie so gerne herumschnüffelt, in diesem Durcheinander aus Gestern und Heute. Ein toter Fischer, was für ein Schock! Kriminallutscher und Lokalpresse sind gleich zur Stelle.
Zuviel Publicity? Irgendjemand will der Schnüfflerin und ihrer Assistentin eins auswischen. Nach einem Angriff verlieren die Jungs keine Zeit und setzen dem Mädelstrip ein vorzeitiges Ende. Julchens Team wächst an, sogar ein Mantrailer ist mit von der Partie. Eine sympathische, schwangere Kriminallutscherin. Ein verschwiegener Ex-Privatdetektiv und Kumpel der Familie. Gemeinsam mit ihrer Assistentin Madame recherchiert die pfiffige Hündin undercover im Surfermilieu. Währenddessen überschlagen sich die Ereignisse, es wird langsam unübersichtlich… Kann Julchen ihr Riesenteam auf Kurs halten?
Seit dem 12. Juni im Handel. Oder mit Widmung und Julchen-Lesezeichen im Shop.
Plüschomat
AUS dem GLossar: Julchens Welt
Lebewesen mit enorm viel Fell, egal ob Hund, Schaf oder Moschusochse.

Der dritte Julchen-Krimi: Kind des Windes
Dezember in Nordfriesland. Es riecht nach Schnee. Julchens elfter Geburtstag steht an, ausgerechnet jetzt! Gemeinsam mit Madame folgt sie den Spuren eines neuen Falls ins geliebte Dänemark. Wie soll man sich auf eine Party konzentrieren, wenn gerade alles so spannend ist?
Janni versaut ihr den Geburtstag komplett, als er in Møgeltønder verschwindet. Es kann doch nicht sein, dass niemand im Dorf einen Schlumpf von der Größe eines Alpakas gesichtet hat! Einen auffälligen Plüschomaten!
In Julchens drittem Fall geht es drunter und drüber. Madame landet wegen eines Sabotage-Aktes im Krankenhaus. Und der sich anbietende Ersatz-Servicelutscher … zählt er nicht zu den Verdächtigen?
Mehr Infos zu „Kind des Windes“ sowie Cover und Pressetext zum Downloaden.
Neues Reisebuch: Radelzeit an der Nordsee in Schleswig-Holstein

Wer schreibt oder diktiert hier?
Das Meerblog-Team
Wir waren mal zu viert – ihr erinnert euch? Das Rastaschaf! Luis schlonzt jetzt lieber mit seiner Liebsten in der Gegend herum und hört Bob. Immer nach dem Motto: Das Leben ist kurz. Die anderen Fellnasen haben alle Pfoten voll zu tun. Neue Recherchen stehen an, und selbst die Leiterin Kolumne arbeitet lieber gemeinsam mit mir am fünften Hundekrimi als zu bloggen.