Als wir das Ufer erreichen, sieht es so aus, als herrsche Ebbe am Ayeyarwaddy. Kein Wunder, denn wir besuchen Myanmar im Januar, also während der Trockenzeit. Wenn zwischen Mai und Oktober der Regen kommt, schwillt der Ayeyarwaddy an und überschwemmt…
Wenn mich jemand fragen würde, welchen Geruch Myanmar hat, als erstes würde mir die rauchige Note einfallen. Bei unseren Fahrten über Land sehen wir immer wieder abgebrannte Zuckerrohrfelder, und aus den Küchenhütten strömt der Rauch, wenn über offenem Feuer gekocht…
Die Hunde laufen frei herum, überall in den Dörfern zwischen Pindaya und dem Inle-See. Über schmale Straßen schaukeln wir durch die Hügellandschaft im Osten Myanmars. Vor allem, wenn wir dem Gegenverkehr ausweichen, stoppen, halb von der Straße runterfahren. Die rote…
Myanmar setzt sich. Mein zweiter Tag ist der erste richtige, der erste bei Tageslicht. Wir sind weg aus der Großstadt. Landen schon am frühen Morgen am kleinen Flughafen von Heho, und zwei Stunden später spuckt uns der Bus in Pindaya…
An jenem Samstagabend, als wir ankommen, herrscht starker Verkehr in der Großstadt Yangon. Zwischen die Wagenkolonnen schieben sich vereinzelte Radfahrer im Longyi (sprich: ‚londji‘ wie in Dschungel), dem traditionellen Wickelrock der Burmesen. Keine Motorräder, keine Tuk-Tuks. Suchend schweift der Blick…