Je nach ausgewählter Destination für meine Room travels-Serie fällt mir zunächst ein Song ein oder ein Duft, eine Begegnung, eine Landschaft oder ein Gericht. Bei Brasilien ist es ganz klar die Musik. Deswegen rücke ich gleich zu Anfang mit meiner…
Lange war ich nicht mehr in Griechenland, viel zu lange. Zuletzt hat mich Thessaloniki als Melting Pot und kulinarischer Hotspot in seinen Bann gezogen. Es war der lebhafte „kósmos“ der Stadt, dem ich verfiel, gleich zu Beginn der Reise. Dabei…
Japan kenne ich bislang nur aus Filmen, Büchern und dem japanischen Viertel in Düsseldorf. Ich habe bereits japanisches Silvester im dortigen Tempel mitgefeiert und mich mit einer zugezogenen Japanerin zum Interview getroffen. Seit längerer Zeit zieht mich die Kultur des…
Die Hefebällchen aus der Spezialpfanne habe ich zum ersten Mal in Nordfriesland gegessen, und das noch nicht mal zur Weihnachtszeit. Es war im Sommer, ganz in der Nähe, als das Café Alte Schule in Warmhörn noch existierte und einen „Genussmarkt“…
Manchmal sitzen wir beim Abendessen, hören Radio, und plötzlich bin ich ganz weit weg. Mit einem Reggae-Stück in der Karibik. Mit einer Salsa in Kuba. Mit Punta-Rock an diversen Orten in Mittelamerika, auch an solchen, die ich noch nicht live…
Dieser Duft! Jedes Parfüm ein aufdringliches Witz gegen die Holunderblüte. Fast ist mir so, als wäre in diesem seltsamen Jahr alles intensiver, vor allem in der Natur. Vielleicht hat sich meine Wahrnehmung verändert, vielleicht hängt es mit dem neuen Leben…
Fast vermisse ich meinen Job nicht, fast. Doch dann packt es mich mit einem Mal wieder, das Fernweh. Mal ist es ein Song, der mich geradewegs in die Karibik katapultiert. Mal ein Buch, das mich mitten nach Kopenhagen beamt. Nicht…
Ich habe wieder Zeit zum Kuchenbacken. Das ist wunderbar und dringend nötig. Die Äste unserer Pflaumenbäume biegen sich quasi vor violetten Früchtchen, von denen viele aufgrund der starken Schauern in der vorletzten Nacht bereits auf dem Boden gelandet sind. Nach…
Im Frühjahr sprießt bei uns zuallererst der Rhabarber aus dem guten Marschboden. Im Mai freuen wir uns wie die Kinder, dann gibt es traditionell den ersten Crumble des Gartenjahres mit Rhabarber. Und ich finde, nirgendwo ist dieser so gut aufgehoben…
Es ist nicht so, dass ständig Wasser auf Bergen prasselt. Wirklich. Ich habe es schon zwei Mal bei schönstem Sonnenschein erlebt. Nur beim dritten und vierten Mal hat sich die Sache wieder ausgeglichen, und der Nieselregen orientierte sich mitnichten an…