Wir treffen Erik Ruus vor dem gelben Turm in Nordby (sprich: Norbü). Für einen Leuchtturm erscheint er uns zu klein, für einen Glockenturm zu allein. Doch Einwohner Erik erklärt, dass die dazugehörige Kirche außerhalb des Ortes steht und schon vor…
Mit dem Anwesen hat Stig Hedeboe einen echten Glücksgriff getan. Die ältesten Teile der vierflügligen Hofanlage in Alstrup stammen aus dem 18. Jahrhundert, ringsherum grünt und blüht es. Typisch Samsø eben. Man kommt an und fühlt sich wohl. Hyggelig nennen…
Wo sind Tulle und Karl? Die beiden norwegischen Fjordpferde haben sich auf der Weide unter ihresgleichen gemischt und sind in der Folge schwer identifizierbar. Auch für Profis wie die Hannens. Eine Woche war die Familie aus Münster mit dem Zweiergespann…
Eine Insel ist eine Insel, ist … eine See- und Windbraut? Issehoved. Für viele ist die Nordspitze die schönste Stelle auf ganz Samsø. Die Landschaft wellt sich in perfekten Linien. Wie gemalt, diese Weichheit und diese Farben. Und es weht…
Auf Englisch erklärt uns Skipper Niels Bach, wie die Schwimmwesten funktionieren. Anlegen müssen wir sie aber nicht, denn die See ist ruhig heute. Lediglich Leichtmatrose „Fighter“ trägt seine Weste die ganze Zeit, und das ist bestimmt besser so. Der quirlige…
Ein reisendes Rastaschaf? Am Anfang konnte ich nicht mal ahnen, was auf mich zukam – als neuer Kolumnist für Meerblog. Aber es roch nach Abenteuer und Meer. O sole mio… Ich fieberte wie ein Operntalent meinem ersten Bühnenauftritt entgegen. Aber…