Werbung | Gleich zu Beginn des Roadtrips mit Ente Emilia durch den Südwesten Finnlands hatten wir Pech. Bei der Ankunft mit der Fähre in Helsinki merkte ich beim Öffnen von Emilias Fahrertür, dass etwas nicht stimmte. In der Tat, die…
Als ich am Freitagabend in Mariehamn ankomme, ahne ich noch nichts von meinem Glück. Es regnet, der Wind bläst kräftig zur Begrüßung, und in der Hotelbar legt sich ein schwedischer Country-Sänger ins Zeug. Ich verkoste ein paar Tapas nach Julbord-Art,…
Wir haben Glück. Noch drei Tagen voller Wind und einer aufgewühlten Ostsee ist Ruhe ins Archipel eingekehrt. Grau der Himmel, grau das Meer, doch ein lichter, fast blauer Streifen am Horizont macht uns Hoffnung. Vilhelm Holmberg, kurz Ville genannt, wartet…
Jedes Mal, wenn ich Lust auf den Geschmack des Nordens bekomme, schaue ich bei Bloggerkollegin Michaela auf „Mahtava“ vorbei. Das ist Finnisch und heißt so viel wie toll, klasse. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass Michaela sowohl in München als…
Ein grauer Tag. Als ich in Rauma aufwache, weiß ich zunächst nicht, wo ich bin. Wieder in Finnland, ja. Zurück von den Ålandinseln und immer noch berauscht von deren wilder Schönheit. Nichts als roter Stein und Meer und Licht. Der…
Ziellos laufe ich durch prall gefüllte Straßen im Zentrum von Helsinki. Vorbei an Straßenmusikanten, die „Moon River“ zum Besten geben. An jeder Ecke eine andere Melodie. Nichts kann mich aufmuntern. Ich denke an „Frühstück bei Tiffany“, an die Methode von…
Helsinki mag auf den einen oder anderen etwas spröde wirken, vielleicht. Aber nur auf den ersten Blick. Es ist eine Hafenstadt, nicht zu groß, nicht zu klein. Mit der ganzen Bandbreite einer Hauptstadt, und das nicht nur in kultureller Hinsicht.…
Oscar, für seine Freunde Oskari, zupft entschieden an den Flechten, die ich in der Hand halte. Kommt eines der vier anderen Rentiere näher, wird es verdrängt. Kein Wunder, meint Oskari doch, er sei der Chef. Zumindest schmückt ihn das größte…
Jedes Mal, wenn ich in Helsinki bin, zieht es mich als erstes ans Wasser. Ich mag die Marktstände am Kauppatori mit ihren Beeren, Pilzen und dem lappländischen Fastfood. Die Fähren, den Duft des Meeres, die Weite. Auch als ich aus…