Brütend heiß, dieser August. Da kommt mir die frische Brise an der Ostsee wie ein Wunder vor. Ich sitze auf einer Bank und sehe den Segelschiffen hinterher, die aus dem kleinen Hafen ins große Blau entschwinden. Viel zu früh habe…
Die Landschaft swingt, und ich auch. Aus Sicht einer Flachlandbewohnerin kommt eine Moräneninsel wie Avernakø einem Musikstück gleich. Ich düse mir unbekannte, schmale, gewundene Straßen entlang, trällere irgendeinen Song vor mich hin, der mir gerade in den Sinn kommt. Das…
[Bezahlte Pressereise] Am letzten Wochenende habe ich nicht nur ein Wort gelernt, sondern auch gelebt: hyggesnakke. Es ist mein zweiter Besuch in Odense, vor ein paar Jahren habe ich über das Haus des Dichters geschrieben. Der Mythos Hans Christian Andersen…
Ich mag Städte, wenn sie morgens erwachen. In dem Moment sind sie alle gleich, leicht verschlafen, ruhig, irgendwie unbenutzt, frisch wie der Morgentau. Weil ich Abend für Abend in Svendborg schon bei Sonnenuntergang ins Bett falle, bin ich jeden Morgen…
Um das gleich vorneweg zu nehmen: Den Schlossherrn habe ich auf Egeskov nicht angetroffen. Doch spürte ich seinen Geist hier und da. Als Künstler wirke er, trug man mir zu. Seine Handschrift auf der gemalten Wand im Garten? Ringsherum bereitete…
Ab und an knattert ein Trecker vorbei, kleines Format, inselgerecht. Ich sitze tief auf dem roten Vintage-Sofa, wie festgewachsen. Mir gegenüber ein flaschengrüner Sessel, daneben eine Zinkkanne, aus der Grün sprießt, dahinter eines der reetgedeckten Fachwerkhäuser, dessen Dachfirst mit Holzstäben…
Feine Wassertropfen benetzen meine Haut. Nieselregen, oder ist es die Gischt? Die Lippen schmecken nach Salz, am Horizont bringt die Sonne das Wasser zum Leuchten. Gibt es Schweinswale im Lillebælt? Ich sehe nur Schaumkronen auf den Wellen. Die erste Etappe…