Werbung – in Kooperation mit Naturhäuschen Wenn wir Urlaub machen wollen, suchen wir vor allem Ruhe und eine schöne Umgebung. Keine Autos weit und breit, […]
Kategorie: Slow Travel
Was bedeutet langsames Reisen? Die Natur, Nachhaltigkeit, das Leben der Einheimischen und die besondere Kultur vor Ort stehen im Fokus.
Drei Wunschreisen
Madeira, Baltikum und Japan Werbung – in Kooperation mit Djoser Vielleicht kennt ihr das: Da sitzt man zu Hause oder macht irgendetwas, und plötzlich taucht wie […]
Langsam auf Langeneß
Angekommen. Nicht weit vom Anleger entfernt beziehe ich Quartier. Es ist ein Zimmer mit Meerblick, also so etwas wie eine Rarität in Nordfriesland, dessen Küsten […]
Im Bauwagen an der Mühle
Es ist der Moment, wenn du die Deichkrone überquerst. Das Meer glitzert bis zum Horizont. Diese Freude, wenn es da ist, die ändert sich auch […]
Spanien à la carte
Hijo de la luna… Man sollte öfters einen Artikel mit einem Lied beginnen. Ich habe den Song aus den 80ern von Mecano von meinem ersten […]
10 Jahre Meerblog
[Werbung / Verlosung] Geschrieben habe ich schon als Kind. Über die Dinge, die mich beschäftigten. Die alten Tagebücher wieder zu lesen, ist wie das Eintauchen […]
Happy mit Plattfischen
In Eckernförde Wo Stadt und Strand zu einer Einheit verwachsen, wundert es wenig, wenn es am Meer zu einer neuen Dimension von Beach Life kommt: […]
Mein Slow Guide für Hvide Sande
Endlich Urlaub! Gleich zwei Mal hintereinander war ich auf dem schmalen Landstreifen zwischen Nordsee und Ringkøbingfjord, auf Holmsland Klit. Zwei Mal in unterschiedlichen Konstellationen. Eigentlich […]
Die Entdeckung der Langsamkeit
– Werbung in Kooperation mit Boat Bike Tours – Ich fahre für mein Leben gerne mit dem Rad durch die Gegend. Je schöner das Ambiente, […]
Mein Slow Guide für Oslo
Zwei Tage, zwei Nächte sollte ich in der norwegischen Hauptstadt verbringen, doch unversehens wurden es vier. Auch wenn ich es nicht mehr geschafft habe, eine […]