Skip to content
MEERBLOG

MEERBLOG

Made with love und einer frischen Brise

  • Bücher
  • Lesungen
  • Lifestyle
    • Aktiv und draußen
    • Feste und Traditionen
    • Genuss
    • Hunde
    • Künste
      • Architektur und Stadtplanung
      • Lesen
      • Museen
      • Schreiben
      • Streetart
    • Landleben
    • Radfahren
    • Slow Life
    • Slow Travel
    • Ungewöhnlich übernachten
  • Inseln
    • Åland
    • Amrum
    • Antigua & Barbuda
    • Barbados
    • Bornholm
    • Curaçao
    • Färöer
    • Fehmarn
    • Föhr
    • Fünen
    • Gotland
    • Helgoland
    • Irland
    • Island
    • Juist
    • Kanalinseln
    • Kuba
    • Langeland
    • Madeira
    • Malta
    • Martinique
    • Pellworm
    • Île de Ré
    • La Réunion
    • Rømø
    • Saint Lucia
    • Samsø
    • Sansibar
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Sylt
  • Schleswig-Holstein
    • Dithmarschen
    • Herzogtum Lauenburg
    • Holsteinische Schweiz
    • Hohwachter Bucht
    • Lübecker Bucht
    • Nordfriesland
    • Nord-Ostsee-Kanal
    • Ostholstein
    • Schleswig-Flensburg
  • Nordeuropa
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
        • Düsseldorf
      • Schleswig-Holstein
    • Estland
    • England
    • Finnland
    • Island
    • Irland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Schweden
  • Südeuropa
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Malta
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Serbien
    • Spanien
    • Türkei
  • Welt
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • Afghanistan
      • China
      • Japan
      • Myanmar
      • Thailand
    • Australien
    • Antarktis
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Karibik
        • Antigua & Barbuda
        • Barbados
        • Kuba
        • Martinique
        • Saint Lucia
      • Nicaragua
      • Panama
    • Nordamerika
      • USA
        • Florida
        • New Mexico
    • Südamerika
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Peru
  • Datenschutz
  • Impressum

    Kategorie: Ungewöhnlich übernachten

    Schlafe lieber ungewöhnlich: im Schlafstrandkorb, Tiny House, Containerhotel, Museum oder Bauwagen.

    Camping in der Normandie

    Camping in der Normandie

    24. November 202213. Januar 2023 by Elkein Normandie, Ungewöhnlich übernachtenLeave a Comment on Camping in der Normandie

    Werbung – in Kooperation mit Yelloh! Village Vor ein paar Jahren war ich zuletzt in der Normandie unterwegs. Sehr stilecht mit einer roten Miet-Ente. Von […]

    Mitten im Grünen

    Mitten im Grünen

    19. Oktober 202219. Oktober 2022 by Elkein Slow Travel, Ungewöhnlich übernachten2 Kommentare zu Mitten im Grünen

    Werbung – in Kooperation mit Naturhäuschen Wenn wir Urlaub machen wollen, suchen wir vor allem Ruhe und eine schöne Umgebung. Keine Autos weit und breit, […]

    Im Bauwagen an der Mühle

    Im Bauwagen an der Mühle

    14. Juli 20218. Februar 2022 by Elkein Dithmarschen, Slow Travel, Ungewöhnlich übernachten4 Kommentare zu Im Bauwagen an der Mühle

    Es ist der Moment, wenn du die Deichkrone überquerst. Das Meer glitzert bis zum Horizont. Diese Freude, wenn es da ist, die ändert sich auch […]

    Im Knusperhäuschen

    Im Knusperhäuschen

    5. Juli 20201. Juli 2022 by Elkein Dithmarschen, Sommer, Ungewöhnlich übernachten11 Kommentare zu Im Knusperhäuschen

    Summervibes in Dithmarschen – Werbung – Kennzeichnung aus Gründen der Transparenz: Die Übernachtung im Tiny House wurde von Tiny Escape übernommen. Der Wind schaukelt in […]

    Glamping-Lust

    Glamping-Lust

    16. April 202023. November 2022 by Elkein Katalonien, Ungewöhnlich übernachten3 Kommentare zu Glamping-Lust

    Werbung – in Kooperation mit Yelloh! Village Vor drei Jahren war ich zum letzten Mal an der Costa Brava, habe bei einem Kochkurs in Girona […]

    Nachts im Museum

    Nachts im Museum

    10. Januar 20201. August 2022 by Elkein Lüneburg, Museen, Ungewöhnlich übernachten4 Kommentare zu Nachts im Museum

    Mammuts in Lüneburg Eine fast gespenstische Ruhe. Nur das leise Surren der Klimaanlage unter der hohen Decke des Museums. Draußen herrscht Winterdunkelheit, drinnen sind längst […]

    Eine Nacht am Meer

    Eine Nacht am Meer

    6. Juli 201917. März 2022 by Elkein Föhr, Ungewöhnlich übernachten15 Kommentare zu Eine Nacht am Meer

    Im Schlafstrandkorb auf Föhr Die Urlauberin bleibt vor dem Staketenzaun stehen. „Darf ich mal hineinschauen?“ Gerne lade ich sie ein. Im Hotel hätte man es […]

    Upgecycelt in Warnemünde

    Upgecycelt in Warnemünde

    21. Juli 201716. April 2020 by Elkein Mecklenburg-Vorpommern, Ungewöhnlich übernachten13 Kommentare zu Upgecycelt in Warnemünde

    „Zum Zollamt“ – wenn das nicht nach Hafen klingt. Als ich in Warnemünde aussteige, türmen sich hinter mir die Container in die Höhe, vor mir […]

    Ein Bett im Blumenfeld

    Ein Bett im Blumenfeld

    24. April 201728. Juni 2022 by Elkein Niederlande, Ungewöhnlich übernachten10 Kommentare zu Ein Bett im Blumenfeld

    Holland im Frühling und viele, viele Tulpen Ein Hase kreuzt meinen Weg und verschwindet in den ewigen Blumenfeldern. Es strömt dieser Duft in die Luft, […]

    Das Leben, ein Schaukeln

    Das Leben, ein Schaukeln

    27. Oktober 201613. Januar 2023 by Elkein Niederlande, Schiffe, Slow Life, Ungewöhnlich übernachten6 Kommentare zu Das Leben, ein Schaukeln

    Hausboottage sind die Tage der fliegenden Chips. Der Möwen, die in ständiger Bereitschaft leben, das Boot zu entern. Wegen der Chips, die vom Teller durch […]

    Beitragsnavigation

    1 2

    Without my imagination, I couldn't go anywhere.

    Vigdís Grímsdóttir

    Social Media


    2011 – 2023 © Elke Weiler | Meerblog. Alle Rechte vorbehalten.