Die Nachbarregion Nordfrieslands. Hier ist fast alles wie bei uns, die Nordsee, das Watt, die Leute. Nur gibt es eindeutig mehr Kohl auf den Feldern. Und ein Stück Nord-Ostsee-Kanal.
Der Wind schaukelt in den Lichterketten, biegt Äste, wirbelt das Blattwerk durch und stößt irgendetwas um. Ungeachtet dessen zieht auf der Wiese hinter meinem Tiny House eine Herde von Kühen gemächlich ihre Runden. In Abständen tauchen sie hinter den Büschen…
Jedes Mal, wenn ich von einer Reise zurückkomme und den Nord-Ostsee-Kanal überquere, macht sich dieses Gefühl breit. Für mich beginnt der Norden genau hier, an dieser Wasserstraße zwischen den Meeren. Doch nur selten zieht es mich einfach so an diese…
Eigentlich wollte ich in einer wolkenlosen Sommernacht hinaus auf den Trischendamm, einfach Sterne gucken, weitab von den Lichtern der Zivilsation. Und dann ist plötzlich Herbst, er kommt früh und meint es ernst. Morgens lande ich in einem langsam erwachenden Friedrichskoog-Spitze.…
„So’n bisschen fröhlicher Gesang, das ist gut für die Seele, das muntert auf“, prophezeit die ältere Dame mit leicht angekratzter Stimme, als wir uns mitten in Büsum begegnen. Sie will wohl neue Mitglieder für den Nordseechor anwerben. Zwar glauben wir…
Wir sitzen im Büsumer Hafen und schlecken preisgekröntes Eis aus Norddeutschland von einem kleinen Wagen. Obwohl Kapitän André uns gesagt hat, es sei noch Zeit, wollen wir den Fischkutter „Westbank“ schon entern. Den Kirmestrubel hinter uns lassen, hinaus aufs Meer.…
Morgens sind wir in der glühenden Hitze zerflossen, doch am Nachmittag kommt Wind auf, und der Himmel zieht sich zu. Von Süden nähern sich schwarze Wolken, hängen drohend über dem Meer. Der Wind peitscht die Wellen hoch, und ich weiß:…
Wir erwischen das einzige Sonnenfenster dieses Wochenendes, als wir Heide in Dithmarschen erreichen. Acht Uhr abends, die Sonne malt Licht und Schatten auf die Fassade der St. Jürgen-Kirche. Hier steigt am Sonntag eine Bauernhochzeit, eine echte Hochzeit mit einem original…
Dithmarschen. Ehrlich gesagt, hatte ich noch nie etwas davon gehört, bevor wir nach Nordfriesland gezogen sind. Dabei unterscheiden sich die beiden Landkreise vor allem durch eine Tatsache: In Dithmarschen gibt es mehr Kohl. Ansonsten alles hüben wie drüben. Den ebenfalls…
Zwei Städte, zwei Länder, ein Meer – so eine abgewrackte Story wie mein Bloggerkollege Luis kriegte ich allemal hin. Schließlich war ich nach Husum und Büsum gereist, also in der Blechhöhle von Nordfriesland nach Dithmarschen. Beides an der Nordsee, meinem Lieblingsmeer.…
Ein heftiger Wind fegt über die Hafenstadt Büsum, dem wohl bekanntesten Ort Dithmarschens. Das unfreundliche Aprilwetter hält jedoch nicht die Scharen von Spaziergängern ab, die sich in der Fußgängerzone des Ortes tummeln, gut eingepackt in Mützen und Winterjacken. Viele Geschäfte…