Jedes Mal, wenn ich Lust auf den Geschmack des Nordens bekomme, schaue ich bei Bloggerkollegin Michaela auf „Mahtava“ vorbei. Das ist Finnisch und heißt so viel wie toll, klasse. Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass Michaela sowohl in München als…
Die neue Meerblog-Reihe „Frisch gelesen“ möchte ich mit dem Debütroman des Franzosen Olivier Truc beginnen. Ich entdeckte den Lappland-Krimi „40 Tage Nacht“ (im Original: „Le dernier Lapon“ mit grandiosem Schwarz-Weiß-Cover) zufällig in einer jener kleinen Buchhandlungen, die ich so mag.…
„Diese Rentiere futtern meine ganzen Pilze“, beschwert sich Chefkoch Jarmo Pitkänen aus Finnisch-Lappland. Das war im Herbst, bekanntlich Hochsaison für diese Spezies, also für Pilze. Den Rentieren begegnen wir immer wieder auf den Straßen, sie verteilen sich großflächig und biegen…
Persönlich hatte ich noch keine Elfen kennengelernt, wohl aber einiges von ihnen gehört. Auf Island natürlich und auch in Norwegen. Aus unbekannten Gründen habe ich mir Elfen immer weiblich vorgestellt. In Finnland wurde ich eines Besseren belehrt. Nicht nur das,…
Ein kleiner Junge steht allein mitten auf einem einsamen Hofgelände. Obwohl weit entfernt, scheint er mich anzuschauen. Vielleicht fasziniert von der Bewegung des Zugs. Der Nebel lichtet sich langsam über den Feldern. Hinter uns liegt der Nord-Ostsee-Kanal. Er durchschneidet die…