Skip to content
MEERBLOG

MEERBLOG

Made with love und einer frischen Brise

  • Bücher
  • Lesungen
  • Lifestyle
    • Aktiv und draußen
    • Feste und Traditionen
    • Genuss
    • Hunde
    • Künste
      • Architektur und Stadtplanung
      • Lesen
      • Museen
      • Schreiben
      • Streetart
    • Landleben
    • Radfahren
    • Slow Life
    • Slow Travel
    • Ungewöhnlich übernachten
  • Inseln
    • Åland
    • Amrum
    • Antigua & Barbuda
    • Barbados
    • Bornholm
    • Curaçao
    • Färöer
    • Fehmarn
    • Föhr
    • Fünen
    • Gotland
    • Helgoland
    • Irland
    • Island
    • Juist
    • Kanalinseln
    • Kuba
    • Langeland
    • Madeira
    • Malta
    • Martinique
    • Pellworm
    • Île de Ré
    • La Réunion
    • Rømø
    • Saint Lucia
    • Samsø
    • Sansibar
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Sylt
  • Schleswig-Holstein
    • Dithmarschen
    • Herzogtum Lauenburg
    • Holsteinische Schweiz
    • Hohwachter Bucht
    • Lübecker Bucht
    • Nordfriesland
    • Nord-Ostsee-Kanal
    • Ostholstein
    • Schleswig-Flensburg
  • Nordeuropa
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
        • Düsseldorf
      • Schleswig-Holstein
    • Estland
    • England
    • Finnland
    • Island
    • Irland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Schweden
  • Südeuropa
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Malta
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Serbien
    • Spanien
    • Türkei
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • Afghanistan
      • China
      • Japan
      • Myanmar
      • Thailand
    • Australien
    • Antarktis
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Karibik
        • Antigua & Barbuda
        • Barbados
        • Kuba
        • Martinique
        • Saint Lucia
      • Nicaragua
      • Panama
    • Nordamerika
      • USA
        • Florida
        • New Mexico
    • Südamerika
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Peru
  • Datenschutz
  • Impressum

    Kategorie: Eiderstedt

    Huhnbesuch im Gartencafé

    Huhnbesuch im Gartencafé

    26. Juni 201118. August 2021 by Elkein Eiderstedt, Genuss2 Kommentare zu Huhnbesuch im Gartencafé

    Es ist ein ungewohnter Anblick in der Landschaft Eiderstedt, die Haubargen und Katen geprägt ist: Das Gutshaus Hoyerswort reckt sich nebst achteckigen Treppenturm in die […]

    Rendezvous auf der Wiese

    Rendezvous auf der Wiese

    16. Mai 201111. März 2020 by Elkein Eiderstedt, Natur2 Kommentare zu Rendezvous auf der Wiese

    Einst Künstlergalerie, heute Treffpunkt für Freunde des Katinger Watts: Wie ein Knusperhäuschen versteckt sich der Lina-Hähnle-Bau des NABU hinterm Mitteldeich. Inmitten von üppig sprießenden Kräutern […]

    Tor zum Meer

    Tor zum Meer

    7. Mai 201119. Oktober 2021 by Elkein Eiderstedt, NordseeLeave a Comment on Tor zum Meer

    Allem Anschein nach habe ich den besten Platz erwischt: mittig auf der Bank direkt vor der Kapitänsbrücke. Volle Kraft voraus! Das Schiff düst auf die […]

    Entspannt in Tönning

    Entspannt in Tönning

    16. April 201112. Januar 2022 by Elkein Eiderstedt1 Kommentar zu Entspannt in Tönning

    Die Enten sitzen am Hafen von Tönning und wirken tiefenentspannt. Jedenfalls bewegen sie sich keinen Zentimeter, als ich mich nähere. Dabei sitzen sie eindeutig im […]

    Der Rote Haubarg

    Der Rote Haubarg

    9. April 201111. März 2020 by Elkein Eiderstedt, Genuss1 Kommentar zu Der Rote Haubarg

    Witzwort, ein kleiner Ort auf der Halbinsel Eiderstedt umgeben von Marschwiesen und weidenden Schafen. Etwa 900 Menschen leben hier und treffen sich manchmal im Dorfladen. […]

    Alle Zeichen auf Schaf

    Alle Zeichen auf Schaf

    22. Mai 20106. Dezember 2021 by Elkein Eiderstedt, Genuss2 Kommentare zu Alle Zeichen auf Schaf

    Der Westerhever ist bekanntlich ein Bild von einem Leuchtturm, Wahrzeichen der nordfriesischen Küste und ein beliebtes Werbemotiv in Sachen Bier. Wer es geschafft hat, bis […]

    Beitragsnavigation

    1 2 3

    Without my imagination, I couldn't go anywhere.

    Vigdís Grímsdóttir

    Social Media


    2011 – 2023 © Elke Weiler | Meerblog. Alle Rechte vorbehalten.