Skip to content
MEERBLOG

MEERBLOG

Made with love und einer frischen Brise

  • Bücher
  • Lesungen
  • Lifestyle
    • Aktiv und draußen
    • Feste und Traditionen
    • Genuss
    • Hunde
    • Künste
      • Architektur und Stadtplanung
      • Lesen
      • Museen
      • Schreiben
      • Streetart
    • Landleben
    • Radfahren
    • Slow Life
    • Slow Travel
    • Ungewöhnlich übernachten
  • Inseln
    • Åland
    • Amrum
    • Antigua & Barbuda
    • Barbados
    • Bornholm
    • Curaçao
    • Färöer
    • Fehmarn
    • Föhr
    • Fünen
    • Gotland
    • Helgoland
    • Irland
    • Island
    • Juist
    • Kanalinseln
    • Kuba
    • Langeland
    • Madeira
    • Malta
    • Martinique
    • Pellworm
    • Île de Ré
    • La Réunion
    • Rømø
    • Saint Lucia
    • Samsø
    • Sansibar
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Sylt
  • Schleswig-Holstein
    • Dithmarschen
    • Herzogtum Lauenburg
    • Holsteinische Schweiz
    • Hohwachter Bucht
    • Lübecker Bucht
    • Nordfriesland
    • Nord-Ostsee-Kanal
    • Ostholstein
    • Schleswig-Flensburg
  • Nordeuropa
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
        • Düsseldorf
      • Schleswig-Holstein
    • Estland
    • England
    • Finnland
    • Island
    • Irland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Schweden
  • Südeuropa
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Malta
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Serbien
    • Spanien
    • Türkei
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • Afghanistan
      • China
      • Japan
      • Myanmar
      • Thailand
    • Australien
    • Antarktis
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Karibik
        • Antigua & Barbuda
        • Barbados
        • Kuba
        • Martinique
        • Saint Lucia
      • Nicaragua
      • Panama
    • Nordamerika
      • USA
        • Florida
        • New Mexico
    • Südamerika
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Peru
  • Datenschutz
  • Impressum

    Kategorie: Eiderstedt

    Das große Gelb

    Das große Gelb

    14. Mai 201713. Oktober 2020 by Elkein Eiderstedt, Radfahren2 Kommentare zu Das große Gelb

    Seifige Düfte wabern durch den Äther, eine Halbinsel trägt Gelb: Der Raps blüht an allen Ecken auf Eiderstedt. Höchste Zeit also für eine neue Tour […]

    Das Haus

    Das Haus

    4. April 20176. Juli 2021 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Eiderstedt25 Kommentare zu Das Haus

    „Heute ist der 1. April, hoffentlich brennt Ihr Haus nicht!“ Taxifahrer Wie zur Eissäule erstarrt blicke ich ihn an. „Macht man keine Witze heute?“, fährt […]

    Rund ums Reet

    Rund ums Reet

    2. März 201611. März 2020 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Eiderstedt15 Kommentare zu Rund ums Reet

    Unser Haus muss zum Friseur, es soll frisch erblonden zum Frühjahr. Wachsen, schneiden, legen – so lautet die Formel für sein Haar aus Schilf. „Früher […]

    Von Kühen und Krabben

    Von Kühen und Krabben

    16. April 201312. März 2020 by Elkein Dorfgeschichten, Eiderstedt35 Kommentare zu Von Kühen und Krabben

    Das wahre Uelvesbüll ist nicht das, was ich kenne. An dem ich so oft vorbeifahre auf dem Weg nach Husum. Das wahre Uelvesbüll liegt versteckt […]

    Tschüss, Herr Winter!

    Tschüss, Herr Winter!

    22. Februar 201311. März 2020 by Elkein Eiderstedt, Feste und Traditionen17 Kommentare zu Tschüss, Herr Winter!

    Ein altes Sprichwort sagt: Jede Biike ist anders. Ich habe es gerade erfunden. Aber vielleicht bin ich nicht die Einzige, die so denkt. Wenn jedes […]

    Dschungel der Gefühle

    Dschungel der Gefühle

    18. August 201214. Januar 2022 by Julchenin Eiderstedt, Hunde4 Kommentare zu Dschungel der Gefühle

    Julchen mit gartengrüner Deko

    Vogelkiek und Eiergrog

    Vogelkiek und Eiergrog

    26. März 201224. April 2021 by Elkein Eiderstedt, Natur2 Kommentare zu Vogelkiek und Eiergrog

    Das Katinger Watt, ein Vogelparadies. In der Nähe des Naturzentrums am Katingsiel und unweit des Eidersperrwerks stehen gleich zwei Beobachtungshütten. Entweder nimmt man hier an […]

    Futjes im Kohstall

    Futjes im Kohstall

    26. Februar 201224. April 2022 by Elkein Eiderstedt, GenussLeave a Comment on Futjes im Kohstall

    Poppenbüll auf Eiderstedt Wer als Neuankömmling kreuz und quer über die Halbinsel Eiderstedt cruist, muss hin und wieder schmunzeln. Vielleicht wegen der Lämmer, die im […]

    Das pralle Dorfleben

    Das pralle Dorfleben

    4. Februar 201228. Mai 2022 by Elkein Dorfgeschichten, EiderstedtLeave a Comment on Das pralle Dorfleben

    In Oldenswort Ein Hauch von Intimität – man grüßt sich in jenen kleinen Ortschaften Eiderstedts – egal, ob man sich kennt oder nicht. Gemächlich der […]

    Tante Emma und die Kunst

    Tante Emma und die Kunst

    14. Dezember 20111. August 2022 by Elkein Eiderstedt, Museen2 Kommentare zu Tante Emma und die Kunst

    Das Museum Haus Peters in Tetenbüll Katzen sitzen auf den Bürgersteigen, Hühner laufen frei herum. Mitten in Tetenbüll, hinter einem Haus auf der Dörpstraat. Nur […]

    Beitragsnavigation

    1 2 3

    Without my imagination, I couldn't go anywhere.

    Vigdís Grímsdóttir

    Social Media


    2011 – 2023 © Elke Weiler | Meerblog. Alle Rechte vorbehalten.