Skip to content
MEERBLOG

MEERBLOG

Made with love und einer frischen Brise

  • Bücher
  • Lesungen
  • Lifestyle
    • Aktiv und draußen
    • Feste und Traditionen
    • Genuss
    • Hunde
    • Künste
      • Architektur und Stadtplanung
      • Lesen
      • Museen
      • Schreiben
      • Streetart
    • Landleben
    • Radfahren
    • Slow Life
    • Slow Travel
    • Ungewöhnlich übernachten
  • Inseln
    • Åland
    • Amrum
    • Antigua & Barbuda
    • Barbados
    • Bornholm
    • Curaçao
    • Färöer
    • Fehmarn
    • Föhr
    • Fünen
    • Gotland
    • Helgoland
    • Irland
    • Island
    • Juist
    • Kanalinseln
    • Kuba
    • Langeland
    • Madeira
    • Malta
    • Martinique
    • Pellworm
    • Île de Ré
    • La Réunion
    • Rømø
    • Saint Lucia
    • Samsø
    • Sansibar
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Sylt
  • Schleswig-Holstein
    • Dithmarschen
    • Herzogtum Lauenburg
    • Holsteinische Schweiz
    • Hohwachter Bucht
    • Lübecker Bucht
    • Nordfriesland
    • Nord-Ostsee-Kanal
    • Ostholstein
    • Schleswig-Flensburg
  • Nordeuropa
    • Belgien
    • Dänemark
    • Deutschland
      • Berlin
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
        • Düsseldorf
      • Schleswig-Holstein
    • Estland
    • England
    • Finnland
    • Island
    • Irland
    • Litauen
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Schweden
  • Südeuropa
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Malta
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweiz
    • Serbien
    • Spanien
    • Türkei
  • Welt
    • Afrika
      • Marokko
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • Afghanistan
      • China
      • Japan
      • Myanmar
      • Thailand
    • Australien
    • Antarktis
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Karibik
        • Antigua & Barbuda
        • Barbados
        • Kuba
        • Martinique
        • Saint Lucia
      • Nicaragua
      • Panama
    • Nordamerika
      • USA
        • Florida
        • New Mexico
    • Südamerika
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Peru
  • Datenschutz
  • Impressum

    Kategorie: Kopenhagen

    Kopenhagen kulinarisch

    Kopenhagen kulinarisch

    24. Mai 202024. Januar 2022 by Elkein Dänemark, Genuss, Kopenhagen, Lesen8 Kommentare zu Kopenhagen kulinarisch

    Fast vermisse ich meinen Job nicht, fast. Doch dann packt es mich mit einem Mal wieder, das Fernweh. Mal ist es ein Song, der mich […]

    Sommer in Kopenhagen

    Sommer in Kopenhagen

    29. Juli 20161. Juli 2022 by Elkein Dänemark, Kopenhagen, Slow Travel, Sommer11 Kommentare zu Sommer in Kopenhagen

    Wir hatten eine Wohnung in Kopenhagen. Nur für ein paar Tage, volle, wunderbare Tage. Vibekevang ist eine Arbeitersiedlung aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, frei […]

    Stopover in Kopenhagen

    Stopover in Kopenhagen

    1. August 201516. Mai 2022 by Elkein Dänemark, Kopenhagen, Strände10 Kommentare zu Stopover in Kopenhagen

    Ab zum Amager Strandpark Auf dem Weg zu den Färöer Inseln habe ich aber ein paar Stunden Umsteigezeit in Kopenhagen – perfekt für einen kleinen […]

    Ein Weekend in Kopenhagen

    Ein Weekend in Kopenhagen

    8. Oktober 201413. Januar 2020 by Elkein Dänemark, Kopenhagen11 Kommentare zu Ein Weekend in Kopenhagen

    Ein guter Tag in Kopenhagen beginnt in einem Café oder einer Bäckerei mit einem Tebirkes. Ein rechteckiges Mohnbrötchen aus Blätterteig, möglichst noch warm und mit […]

    Vesterbro oder die dänische Lässigkeit

    Vesterbro oder die dänische Lässigkeit

    23. Juni 201413. Januar 2020 by Elkein Dänemark, Kopenhagen10 Kommentare zu Vesterbro oder die dänische Lässigkeit

    Wir laufen über die Istedgade, Freibeuter-Nicole und ich. Gleich hinterm Bahnhof Kopenhagens beginnt die Straße, die mal ebenso berühmt wie verrufen war. Wir sind mitten […]

    Kopenhagen im Februar

    Kopenhagen im Februar

    28. Februar 201320. September 2021 by Elkein Dänemark, Genuss, Kopenhagen11 Kommentare zu Kopenhagen im Februar

    Rund um den Lustgarten von Schloss Rosenborg in Kopenhagen stehen Pavillons im klassizistischen Stil, zweihundert Jahre später erbaut als der Rest. Sie flankieren die Eingänge, und funktionieren heute zweckenfremdet als Café oder Shop. In einem von ihnen wartet unser Kunst-Meerschwein auf Adoption.

    Feel the beat

    Feel the beat

    25. Februar 201313. August 2021 by Luis Maria Fernando da Silva Santosin Kopenhagen, Schaf5 Kommentare zu Feel the beat

    Der Redemption Song. Wir standen mitten in Kopenhagen, lauschten dem Musiker auf dem Amager Torv, und mir ging das Herz auf. Bestimmt war es kein […]

    Gløgg für alle

    Gløgg für alle

    11. Dezember 201218. Oktober 2020 by Elkein Dänemark, Kopenhagen15 Kommentare zu Gløgg für alle

    Eine Winterreise. Und plötzlich stehst du mitten in Kopenhagen und weißt nicht, ob du wieder nach Hause kommst. Draußen weht ein kräftiger Wind ohne Unterlass feinen Schnee über die Stadt. Je länger ich warte, desto weißer wird es.

    Mit dem Rad durch Kopenhagen

    Mit dem Rad durch Kopenhagen

    3. September 20129. Januar 2022 by Elkein Dänemark, Kopenhagen15 Kommentare zu Mit dem Rad durch Kopenhagen

    Kopenhagen – Mozambique. So weit wollen wir nicht radeln. Doch viele der Bikes, die das „Baisikeli“-Team in der dänischen Hauptstadt fabriziert oder recycelt, lassen diesen […]

    Frühstück in Haus 8

    Frühstück in Haus 8

    12. Juli 201210. Februar 2019 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Dänemark, Kopenhagen2 Kommentare zu Frühstück in Haus 8

    Ein Zelt in Kopenhagen. Inmitten eines computerdesignten Wohnblocks unserer Tage richtet eine Mutter mit ihrer Tochter ein Drei-Mann-Zelt auf. Dann erfüllen die gestapelten Grünflächen im […]

    Beitragsnavigation

    1 2

    Without my imagination, I couldn't go anywhere.

    Vigdís Grímsdóttir

    Social Media


    2011 – 2023 © Elke Weiler | Meerblog. Alle Rechte vorbehalten.