Fast vermisse ich meinen Job nicht, fast. Doch dann packt es mich mit einem Mal wieder, das Fernweh. Mal ist es ein Song, der mich geradewegs in die Karibik katapultiert. Mal ein Buch, das mich mitten nach Kopenhagen beamt. Nicht…
Zwei Tage, zwei Nächte sollte ich in der norwegischen Hauptstadt verbringen, doch unversehens wurden es vier. Auch wenn ich es nicht mehr geschafft habe, eine der schwimmenden Saunen am Fjord aufzusuchen, war die Verlängerung eine meiner besten Entscheidungen im noch…
Eine fast gespenstische Ruhe. Nur das leise Surren der Klimaanlage unter der hohen Decke des Museums. Draußen herrscht Winterdunkelheit, drinnen sind längst nicht alle Lichter erloschen. Und so fühle ich mich ein bisschen wie auf dem Präsentierteller hinter der Fensterfront…
[Bezahlte Pressereise] Am letzten Wochenende habe ich nicht nur ein Wort gelernt, sondern auch gelebt: hyggesnakke. Es ist mein zweiter Besuch in Odense, vor ein paar Jahren habe ich über das Haus des Dichters geschrieben. Der Mythos Hans Christian Andersen…
Wenn dir etwas radikal modern erscheint, dann kann es daran liegen, dass du es in seiner Gesamtheit zunächst nicht erfassen kannst. Etwas, das alles über den Haufen wirft. Es zieht dich an, ist Magie, obschon an diesem grauen Tag so…
Im Viertel Casalbertone hatte ich eine Wohnung gemietet, vorher und danach an vielen Orten in der ewigen Stadt übernachtet. Nun zum ersten Mal in einem der herrschaftlichen Palazzi im Stile Umbertino. Auf dem Schwarzweißfoto lässt sich Giovanni Montemartini als ein…
Noch sind die Orangen grün, die Herbstsonne scheint warm auf Sevilla. Wenn der Winter kommt, werden die Bäume reife Früchte tragen, die ihren Teil zur Schönheit des Alcázars beitragen. Als seien sie feste Bestandteile des Mudéjar-Stils. Was heute zu Sevillas…
Am Morgen ist die Luft noch frisch, doch der wolkenlose Himmel über dem südwestlichsten Zipfel Spaniens verspricht einen heißen Tag. Wie ein Kopf liegt die weiße Altstadt von Cádiz im Atlantik. Bis auf eine schmale Landbrücke schließt das Meer die…
Belgrad liegt nicht am Meer. Wenn es heiß wird im Sommer, und es wird heiß, dann suchen die, die es sich leisten können, die Strände von Montenegro und Kroatien auf. Nun ist Herbst, golden und leicht dunstig. Perfekt, um die…
Irgendwie schaffe ich es, früh aufzustehen an jenem Samstagmorgen. Und als ich um sechs auf dem Rad sitze und die Morgenluft einatme, weiß ich, es hat sich gelohnt. Menschenleere Straßen, Aarhus verschläft den Sonnenaufgang. Vom Zentrum biege ich auf den…