Mit einer kleinen Schüssel in der Hand gehe ich auf das Gartentor zu. Noch bevor ich sie sehe, haben die Hühner mich bemerkt. Aus einem versteckten Winkel pesen sie im Affenzahn auf mich zu, glucksende kleine Geräusche von sich gebend.…
„Man hört ja gar nichts.“ Enttäuscht bis besorgt wende ich mich an den Mann hinterm Steuer. Erst als wir anhalten, lässt sich ein schüchtern fragendes „Toctoc“ vernehmen. Dann eine seltsame Sequenz wie der Klang einer leisen Nähmaschine. „Eine hat ein…
Nicht mehr richtig Winter wird es, wenn der Frühling sich bereits von seiner besten Seite gezeigt hat. Wenn du das Meer schon gerochen hast. Wenn die Schneeglöckchen fast verblüht sind, und die Krokusse, Hyazinthen und Osterglocken in den Startlöchern stehen.…
Als der Sommer schön war, hast du es ihm gleich gesagt. Nur für den Herbst nimmst du dir keine Zeit. Irgendwann bemerkst du ihn. Und stellst fest, du magst ihn doch, ein bisschen jedenfalls. Und er gibt sich wirklich Mühe.…
Lange schlafen war gestern. Sommer ist, wenn du mit den Hühnern ins Bett gehst und bei der Nachtlektüre gleich einschläfst, egal wie gut sie ist. Zu viel frische Luft! Ihr frühstückt selbst am Wochenende schon um 8 Uhr morgens draußen,…
Ein weiterer Beitrag aus der beliebten Landei-Serie. Für alle, die ohne Bedenken aus der Stadt wegziehen wollen und sich nicht darüber im Klaren sind, dass ein solch fundamentaler Schritt nicht nur das gewohnte Leben komplett auf den Kopf stellt. Es…
Hat man den Titel "Advanced Landei" verdient, wenn man den Winter in Nordfriesland ohne mentale Probleme übersteht? Und muss man Regen mögen, der ins Gesicht peitscht? Kann Kuchen helfen? Mit oder ohne Sahne?
Tief aus den Erfahrungen meiner nordfriesischen Tage geschöpft, habe ich mal ein paar Punkte zum Thema Landleben zusammengestellt. Für Stadtpflanzen mit Umzugsabsichten oder einfach nur so. Letztendlich weiß ich noch nicht so genau, was das Landleben mit einem macht. Vermutlich…