– Werbung – Kennzeichnung aus Gründen der Transparenz: Die Übernachtung in Kiel wurde vom Hotel „me & all“ übernommen. Manche wirken fast so groß wie Jungschwäne und stehen unverdrossen in der Menge zwischen Spaziergängern, Joggern, Rad- und E-Rollerfahrern: Kiel hat…
Ein ungewohntes Geräusch schallt vom Wasser zu uns hinüber. Aufgeregt klingt es. Wir sind mit den Rädern vom Zentrum nach Delfshaven gefahren, die bei Rotterdam lebende Simone und ich. Ein Stück die Nieuwe Maas entlang, dann nach rechts. Nun kracht…
Die Sonne auf Stippvisite, ein frischer Wind streicht über die Fennen. Noch ausgebleicht vom Winter die Farben der Landschaft, doch hier und da springen die ersten Knospen auf. Frühe Ostertouristen ziehen umher, alle Cafés sind geöffnet, bereit zum Start in…
Der Duft des Meeres. Es riecht intensiver, wenn es nicht da ist, hier im Watt. Ein Mann schaut in die Ferne, bevor er mir mit dem Gatter hilft. „Genau wie in meinem Portemonnaie“, fügt er hinzu. Ich verstehe nicht. „Ebbe“,…
Seite ÜberÜber das Fahrradfahren in Kopenhagen habe ich bereits ausführlich berichtet. Doch auch auf der über 560 Kilometer langen Strecke entlang der Nordseeküste bis hoch nach Skagen lässt es sich gut radeln. Es ist ein ganz anderes Fahren als in…
Auf manchen Reisen erlebt man eine Nettigkeit und Weltoffenheit, das grenzt schon an Wunder. Everything‘s gonna be alright… Erst mal genoss ich meinen Aufenthalt als blinder Passagier auf der Fähre von Rostock nach Gedster. Zur Feier des Tages brach die…