Skip to content
MEERBLOG

MEERBLOG

Made with love und einer frischen Brise

  • Bücher
    • Alle Bücher
    • edition croissant
    • Lesungen
  • Lifestyle
    • Aktiv und draußen
    • Feste und Traditionen
    • Genuss
    • Hunde
    • Künste
      • Architektur und Stadtplanung
      • Lesen
      • Museen
      • Schreiben
      • Streetart
    • Landleben
    • Radfahren
    • Slow Life
    • Ungewöhnlich übernachten
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • Afghanistan
      • China
      • Japan
      • Myanmar
      • Thailand
    • Australien
    • Antarktis
    • Europa
      • Belgien
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Berlin
        • Bremen
        • Hamburg
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
          • Düsseldorf
        • Schleswig-Holstein
          • Dithmarschen
          • Herzogtum Lauenburg
          • Holsteinische Schweiz
          • Hohwachter Bucht
          • Lübecker Bucht
          • Nordfriesland
          • Nord-Ostsee-Kanal
          • Ostholstein
          • Schleswig-Flensburg
      • Estland
      • England
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Inseln
      • Åland
      • Amrum
      • Antigua & Barbuda
      • Barbados
      • Bornholm
      • Curaçao
      • Färöer
      • Fehmarn
      • Föhr
      • Fünen
      • Gotland
      • Helgoland
      • Irland
      • Island
      • Juist
      • Kanalinseln
      • Kuba
      • Langeland
      • Madeira
      • Malta
      • Martinique
      • Pellworm
      • Île de Ré
      • La Réunion
      • Rømø
      • Saint Lucia
      • Samsø
      • Sansibar
      • Sardinien
      • Sizilien
      • Sylt
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Karibik
        • Antigua & Barbuda
        • Barbados
        • Kuba
        • Martinique
        • Saint Lucia
      • Nicaragua
      • Panama
    • Nordamerika
      • USA
        • Florida
        • New Mexico
    • Südamerika
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Peru
    • Slow Travel
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Shop
    • AGB
    • Widerrufsrecht

    Kategorie: Architektur und Stadtplanung

    Wenn die Meerbloggerin irgendwo auf der Welt ein wundersames Stück Architektur entdeckt, wird der Kunsthistorikerin warm ums Herz, und sie muss darüber berichten!

    Rund ums Reet

    Rund ums Reet

    2. März 201611. März 2020 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Eiderstedt15 Kommentare zu Rund ums Reet

    Unser Haus muss zum Friseur, es soll frisch erblonden zum Frühjahr. Wachsen, schneiden, legen – so lautet die Formel für sein Haar aus Schilf. „Früher […]

    Es war einmal in New Mexico

    Es war einmal in New Mexico

    18. Februar 20157. Januar 2021 by Elkein Architektur und Stadtplanung, New Mexico2 Kommentare zu Es war einmal in New Mexico

    Galisteo, wer kennt schon Galisteo. Steven Spielberg hat hier mal ein Stück Kulisse für seine Serie „Into the West“ aufgebaut. Die Tipis passten optimal in […]

    Der musikalische Eisberg

    Der musikalische Eisberg

    26. Mai 20145. Dezember 2023 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Norwegen, Oslo12 Kommentare zu Der musikalische Eisberg

    Die Oper von Oslo Ein Maisonntag in Oslo, sonnig und warm. Auf 21 Grad soll das Barometer klettern. Und ich will zum Eisberg, den ich […]

    Der Orient, heilige Sophia!

    Der Orient, heilige Sophia!

    25. Mai 201414. Dezember 2020 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Istanbul, Türkei16 Kommentare zu Der Orient, heilige Sophia!

    Wenn du den Tag mit einem frischen Granatapfelsaft nahe der Galata-Brücke starten kannst, bist du in Istanbul. Der Verkäufer der Süßigkeiten, die den spanischen Churros […]

    Der leuchtende Michel

    Der leuchtende Michel

    8. Februar 201325. Oktober 2020 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Hamburg4 Kommentare zu Der leuchtende Michel

    So hatte ich das nicht erwartet. Der Michel, die Hauptkirche Hamburgs liegt zwar nicht verborgen, aber eher unspektakulär in der Hamburger Neustadt. Ich komme von […]

    Rhythmus im Rund

    Rhythmus im Rund

    8. Oktober 201227. Januar 2022 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Bornholm, Dänemark3 Kommentare zu Rhythmus im Rund

    Zentralbauten – entweder sie schwingen oder sie ruhen in sich. Mal wirken sie leicht, dann wieder schwer, egal ob Rotunde oder Oktogon. Beste Beispiele geben […]

    Alles swingt

    Alles swingt

    11. September 201219. Februar 2022 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Berlin, Ungewöhnlich übernachten2 Kommentare zu Alles swingt

    Im Musikhotel nhow in Berlin Ich trete ein … in eine Blase. Die Möbel, der Boden, die Wände – überall schwingen die Linien, bilden sich Wellen, […]

    Frühstück in Haus 8

    Frühstück in Haus 8

    12. Juli 201210. Februar 2019 by Elkein Architektur und Stadtplanung, Dänemark, Kopenhagen2 Kommentare zu Frühstück in Haus 8

    Ein Zelt in Kopenhagen. Inmitten eines computerdesignten Wohnblocks unserer Tage richtet eine Mutter mit ihrer Tochter ein Drei-Mann-Zelt auf. Dann erfüllen die gestapelten Grünflächen im […]

    Shikumen und Cappuccino

    Shikumen und Cappuccino

    14. Juni 20123. Januar 2021 by Elkein Architektur und Stadtplanung, China, ShanghaiLeave a Comment on Shikumen und Cappuccino

    Rings um Xintiandi (sprich: schintindi) brodelt der Verkehr der 23-Millionen-Metropole Shanghai. Plötzlich fühle ich mich davon abgeschnitten, wie von einem Werbefilm, der den Krimi unterbricht. […]

    Kathedrale in Rosa

    Kathedrale in Rosa

    12. September 20115. Januar 2020 by Elkein Apulien, Architektur und Stadtplanung, ItalienLeave a Comment on Kathedrale in Rosa

    Von Bari aus nehmen wir die Superstrada in Richtung Foggia, biegen bei „Trani Centro“ ab und folgen den Schildern „Centro Storico“ in die Altstadt. Sie […]

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 2 3

    Without my imagination, I couldn't go anywhere.

    Vigdís Grímsdóttir

    Social Media


    2011 – 2025 © Elke Weiler | Meerblog. Alle Rechte vorbehalten.