Keine Geschichte ohne Hauptdarsteller. Der Erzähler selbst kann als zentrale Figur des Geschehens auftreten, was gerade beim Bloggen in der Natur der Sache liegt, geht es doch um persönliche Erlebnisse. Dieses Mal habe ich nach Geschichten aus Nordeuropa gesucht, die…
Der Fuchs steht mitten auf der Straße und sieht mich an. Rundherum verschmelzen die Konturen der Landschaft im Schneetreiben. Doch schon kurze Zeit später ist alles weg. Der Fuchs löst sich aus seiner Starre und verschwindet auf der anderen Straßenseite,…
Wir sind spät dran, als die Propellermaschine von Stockholm in Richtung Visby endlich abhebt. Neben mir versinkt eine ältere, schwedischsprachige Dame mitsamt Winterjacke im Sitz. Nach der Landung hilft man ihr ungefragt. Einer holt wie selbstverständlich den Koffer aus dem…
Da ist nur dieses eine Geräusch, das alles übertönt. Die Kufen schrammen über das weiß gepuderte Eis des Hjälmaren. Da ist nur diese eine Farbe, die alles beherrscht. Das Eisgrau des Sees geht in das Eisgrau des Himmels über. Die…
Wolken fliegen über das weiß gesprenkelte Land, farblos wirkt der März. Nur Stein und Schnee unter uns. Wintergraue Wälder. Dann die gelben Häuser und roten Dächer, bald werden wir in Stockholm landen. Unter uns Fahrzeuge, die wie Ameisen auf schnurgeraden…
Vor dem Brunnen auf dem Järntorget haben harsche Schneereste überlebt. Für eine gleichmäßige Puderschicht bin ich ein paar Tage zu spät nach Göteborg gekommen. Schnee hätte natürlich optimal zu meinen vorweihnachtlichen Recherchen gepasst. Aber wenigstens versucht die Wintersonne, mit schräg…
Am Anfang ist das Wasser. Es rauscht, es plätschert, als wolle es die ewige Geschichte vom Kreislauf des Lebens erzählen. Ich starte zügigen Schrittes. Doch wozu die Eile? Die Birken ringsherum, so schlank, so hochgewachsen. Ein behutsames, ja behütendes Blätterdach…
Der Weg, er ist lang. Der Wind fegt über die schmale Holzbrücke, die allen Wetterlagen trotzt, das ganze Jahr über. Heute soll das Thermometer auf 18 Grad klettern, doch es fühlt sich kälter an. Zu kalt für meinen Sommerrock, zu…
Als ich mit Ente Emilia von Trelleborg in Richtung Malmö düse, steigt die Vorfreude. Der Raps steht noch in voller Blüte, die Hügel so sanft, die Bauernhöfe nicht selten im typischen Falunrot – was für ein Kontrast. Dann die ersten…
Auf die schwedische Insel Gotland kann man sich kochen oder backen, wenn gerade kein Urlaub in Reichweite ist. Zumindest für eine Fika, eine gemütliche Kaffeezeit, geht das relativ leicht. Allerdings sollte man sich nicht wundern, wenn nach einem erfolgreichen Versuch…