Wie sieht ein idealer Sommertag auf der Nordseeinsel Föhr aus? Den ganzen Tag am Strand verbringen? Wattwandern? Radfahren? Ich habe es getestet. * Eine besondere […]
Kategorie: Slow Life
Meerblogs Kernkompetenzen heißen Slow Travel und Slow Life. Je langsamer, desto intensiver. Von der Apfelernte bis zum Vogelkiek.
Wintertage am Strand
In Holmsland Klit, Dänemark Es ist schon dunkel, als wir in Dänemark ankommen. Die Scheinwerfer leuchten bis zur letzten Dünenreihe, dort finden wir „unser“ Haus […]
Endlich in Zürich
Keilerei an der Haltestelle? Ein Mann geht in Stellung, scheinbar zu allem bereit. Der Andere ist unentschlossen. Ein Ausbruch aus der kollektiven Anständigkeit? Mein noch […]
Der Klang des Sommers
In Dubrovnik, Kroatien Ich suche nach Schatten. Vielleicht finde ich in der Wandelhalle der Mönche ein kühles Plätzchen, also nehme ich die schmale Gasse zur […]
Der Duft der Steinpilze
Agrotourismus in Umbrien Seit ein paar Tagen regnet es in Umbrien, und das ist ungewöhnlich. Doch Sante geht auch bei schlechtem Wetter in seinen Wald. […]
Martini-Sommer in Rom
Nach Rom zurückzukehren, bedeutet für mich jedes Mal, in die Erinnerungen eines besonderes Jahres einzutauchen. Zu vergleichen. Neu zu erleben. So auch dieses Mal in […]
Frühlingsfest in Lila
Es ist die Zeit des Crocus neglectus. Offiziell darf der Frühling in Husum schon starten, auch wenn sich die Bäume noch recht kahl ausnehmen. Aber […]
Pharisäer, Futjes, Rummelpott?!
Das Meer ist Schnee und Eis, das Watt weiß verkleidet, ein paar Warften brechen den flachen Horizont auf: Hallig Nordstrandischmoor zur Rechten, Insel Pellworm zur […]