Janni und ich rochen den Speck sofort. Madame lief hierhin und dorthin, Monsieur ebenso. Da war doch was im Busch! Zur Sicherheit positionierten wir uns so am Gatter, dass wir die Blechhöhlen im Blick hatten. Nicht, dass man uns vergaß!…
Sort Sol – am Anfang fühlt es sich wie eine Kaffeefahrt an. Wir sitzen in einem Bus voller Dänen. Naturliebhaber, die allesamt überpünktlich am Parkplatz in Tønder eingetroffen sind. Ich habe noch einen kleinen Rundgang durch das Städtchen gemacht und…
Verlassen wirkt die Landschaft Thy. Wir haben Limfjorden hinter uns gelassen, Emilia frisst Kilometer um Kilometer. Immer wieder klappt mein Seitenspiegel nach vorne, mit jedem stärkeren Luftzug, verursacht durch Lastwagen. Immer wieder kurbele ich das Seitenfenster hinunter, richte den Spiegel…
Manchmal verwöhnt dich das Leben nach Strich und Faden. Alles scheint so leicht und fluffig wie dein Fell zu sein. Keine Sorge mehr um den Dicken und seine Erziehung. Kein Tag ohne Strand. Rømø, Fanø, Henne Strand – bislang war…
Von Henne wusste ich nichts, nur der Name erschien mir auffällig. Angeblich geht er auf das 12. Jahrhundert zurück. Damals sprach man von Hænningh, dem Ort der Auerhähne. Neugierig bin ich schon, als wir von der Insel Fanø nach Esbjerg…
Eigentlich bin ich kein Typ für Roadtrips. Stundenlanges Fahren macht mich schläfrig, außerdem bleibe ich lieber länger an einem Ort. Aber wie definiert sich ein Roadtrip überhaupt? Als motorisierte Reise über eine weitere Strecke? Angeblich legte Bertha Benz im Jahre…
Das Ziel ist immer der Weg, manche begreifen es nie. Einige werden im Laufe ihres Lebens zu Entdeckernaturen, manche sind es von Geburt an. Wie ich. Aus diesem Grund hatte Madame mich im zarten Welpenalter als Kolumnistin bei Meerblog eingestellt.…
Seite ÜberÜber das Fahrradfahren in Kopenhagen habe ich bereits ausführlich berichtet. Doch auch auf der über 560 Kilometer langen Strecke entlang der Nordseeküste bis hoch nach Skagen lässt es sich gut radeln. Es ist ein ganz anderes Fahren als in…
Mittsommer. Für mich der schönste Tag in der nördlichen Hemisphäre. Leider in Deutschland selten ein Grund zum Feiern, umso mehr dafür in Skandinavien. Letztes Jahr habe „Sankt Hans Aften“ miterlebt – ein Fest, das am Vorabend des Johannistags, also immer…