Wir sind beschwingt, vielleicht sogar leicht beschwipst, als wir in San Sebastián ankommen. Es muss das Baskenland sein, mit Sicherheit aber auch der Apfelwein. Gerade noch habe ich nach den Klängen des Akkordeons von Izaskun gelauscht, besser gesagt, den Klängen…
Helsinki mag auf den einen oder anderen etwas spröde wirken, vielleicht. Aber nur auf den ersten Blick. Es ist eine Hafenstadt, nicht zu groß, nicht zu klein. Mit der ganzen Bandbreite einer Hauptstadt, und das nicht nur in kultureller Hinsicht.…
Jedes Mal, wenn ich in Helsinki bin, zieht es mich als erstes ans Wasser. Ich mag die Marktstände am Kauppatori mit ihren Beeren, Pilzen und dem lappländischen Fastfood. Die Fähren, den Duft des Meeres, die Weite. Auch als ich aus…
Ein kalter Nachmittag im Winter, und ich stehe zum ersten Mal vor den Toren der fertigen Elbphilharmonie in Hamburg. Von außen wirkt sie stolz, vornehm und ein bisschen zugeknöpft. Wie ein Bollwerk liegt der Kaispeicher A im Hafen, seit den…
Lange suchen müssen wir nicht. Oder gar angestrengt den Boden abgrasen, um den beliebtesten Neuzugang in Malmö auszumachen. Das boomende „Il Topolino“ findet sich genau dort, wo sich eine ständige Menschentraube bildet, größtenteils auf dem Boden knieend. Dort, wo die…
Marianne schwenkt ihr Paddel versiert von links nach rechts, rechts nach links. Ich sitze vorne im Kanu, das eigentlich ein Kajak ist, und unterbreche meinen Paddelrhythmus gelegentlich für ein Foto. Manchmal reden wir, manchmal schweigen wir. Beides ist immer genau…
Der Wind fegte mir um die Nase, der Sand kroch in den Plüsch. Ganz oben, auf der höchsten Düne, die ich je betreten hatte. Rubjerg Knude war mehr als eine Wanderdüne. Sagen wir, eine Wunderdüne. Und ich hatte einen neuen…
Wir hatten eine Wohnung in Kopenhagen. Nur für ein paar Tage, volle, wunderbare Tage. Vibekevang ist eine Arbeitersiedlung aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, frei übersetzt der Flur von Wiebke. Er zählt heute zum Stadtteil Østerbro, knapp an der Grenze…
Zwei Dinge haben mich ins Baskenland gezogen, hundert neue habe ich entdeckt. Das Guggenheim Museum in Bilbao will ich schon seit langem sehen und dann die legendären Pintxos im Original probieren, auf die ich in Barcelona während einer Tapas-Tour gestoßen…