Ein paar Möwen zetern und schreien, andere sitzen auf den rostigen Pfählen des Anlegers und blicken wohlwollend auf das Hafengeschehen hinab. Ruhe kehrt ein, die Fähre nach Föhr und Amrum hat abgelegt. Ein bisschen neidvoll sehe ich ihr hinterher, das…
Dieser Duft! Jedes Parfüm ein aufdringliches Witz gegen die Holunderblüte. Fast ist mir so, als wäre in diesem seltsamen Jahr alles intensiver, vor allem in der Natur. Vielleicht hat sich meine Wahrnehmung verändert, vielleicht hängt es mit dem neuen Leben…
Der schöne Jack. Gerade noch entwickelte ich gemeinsam mit ihm die Idee, eine Schnüffelnasen-Agentur als kongeniale Nord-Süd-Verbindung zu gründen. Schließlich machen echte Krimis nicht vor Ländergrenzen halt! Also schlug ich vor, dass wir aus Vermarktungsgründen Fotos von uns mit Schlapphüten…
Schon seit längerem plane ich in meiner Länder-Lesereihe eine Dänemark-Ausgabe. Die Mischung aus Belletristik und Sachbuch hat sich dabei mehrfach geändert, am Ende zugunsten der Romane. Beginnen möchte ich mit Non-Fiction, einer Auswanderungsstory, die man eigentlich nicht so recht als…
Was macht ein Land wie Dänemark aus, was ist typisch dänisch? Die Fahrradbewegung in Kopenhagen, die zusammen mit den entsprechenden politischen Maßnahmen die dänische Hauptstadt zu einer der lebenswertesten in der Welt macht? Sicher spielen viele Faktoren zusammen, auch die…
Fast vermisse ich meinen Job nicht, fast. Doch dann packt es mich mit einem Mal wieder, das Fernweh. Mal ist es ein Song, der mich geradewegs in die Karibik katapultiert. Mal ein Buch, das mich mitten nach Kopenhagen beamt. Nicht…
Die Graugänse sind immer die Ersten. Oft sind sie schon im April familiär unterwegs, und der flauschige Nachwuchs stakst mit Mama und Papa durchs hohe Gras am Beltringharder Koog. Farblich gut getarnt, entdeckt man die Plüschkugeln erst auf den zweiten…
[Buchvorstellung mit Verlosung] Im März ist mein neues Buch „Glücksorte in Nordfriesland“ beim Düsseldorfer Droste Verlag erschienen. Es enthält eine bunte Mischung aus Locations, sei es in der Natur oder in den Städten und Dörfern meiner Wahlheimat. Seit zehn Jahren…
Sieben Uhr morgens, doch kein Mucks ertönte vom Oberdeck. So bellte ich kurz, aber bestimmt. Die Sonne schien, und es war an der Zeit, in den Tag zu starten! Die Hühner warteten auf Freiheit und Futter, und auch mein Magen…
Nun also die neuen Nachbarinnen mit ihren Lämmern. Gerne kommen sie auf einen kleinen Plausch vorbei, wenn sie uns sehen. Vermutlich liegt eine Verwechslung vor, und sie halten uns für die nahrungsgebenden Zweibeiner, an die sie gewohnt sind. Jedenfalls sind…