Skip to content
MEERBLOG

MEERBLOG

Made with love und einer frischen Brise

  • Bücher
    • Alle Bücher
    • edition croissant
    • Lesungen
  • Lifestyle
    • Aktiv und draußen
    • Feste und Traditionen
    • Genuss
    • Hunde
    • Künste
      • Architektur und Stadtplanung
      • Lesen
      • Museen
      • Schreiben
      • Streetart
    • Landleben
    • Radfahren
    • Slow Life
    • Ungewöhnlich übernachten
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Südafrika
      • Tansania
    • Asien
      • Afghanistan
      • China
      • Japan
      • Myanmar
      • Thailand
    • Australien
    • Antarktis
    • Europa
      • Belgien
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Berlin
        • Bremen
        • Hamburg
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
          • Düsseldorf
        • Schleswig-Holstein
          • Dithmarschen
          • Herzogtum Lauenburg
          • Holsteinische Schweiz
          • Hohwachter Bucht
          • Lübecker Bucht
          • Nordfriesland
          • Nord-Ostsee-Kanal
          • Ostholstein
          • Schleswig-Flensburg
      • Estland
      • England
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Malta
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Schweiz
      • Serbien
      • Spanien
      • Türkei
    • Inseln
      • Åland
      • Amrum
      • Antigua & Barbuda
      • Barbados
      • Bornholm
      • Curaçao
      • Färöer
      • Fehmarn
      • Föhr
      • Fünen
      • Gotland
      • Helgoland
      • Irland
      • Island
      • Juist
      • Kanalinseln
      • Kuba
      • Langeland
      • Madeira
      • Malta
      • Martinique
      • Pellworm
      • Île de Ré
      • La Réunion
      • Rømø
      • Saint Lucia
      • Samsø
      • Sansibar
      • Sardinien
      • Sizilien
      • Sylt
    • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Guatemala
      • Karibik
        • Antigua & Barbuda
        • Barbados
        • Kuba
        • Martinique
        • Saint Lucia
      • Nicaragua
      • Panama
    • Nordamerika
      • USA
        • Florida
        • New Mexico
    • Südamerika
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Peru
    • Slow Travel
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Shop
    • AGB
    • Widerrufsrecht

    Autor: Elke

    Buchautorin und Journalistin. Hat Kunstgeschichte u.a. in Rom studiert, als Redakteurin bei Burda gearbeitet, aber die meiste Zeit als freie Reisejournalistin sowie seit 2011 auch als Meerbloggerin. Aktuell lebt die Rheinländerin an der Nordsee und schreibt am dritten Krimi.
    Griechenland à la carte

    Griechenland à la carte

    16. Dezember 202014. Januar 2022 by Elkein Genuss, Griechenland, Lesen7 Kommentare zu Griechenland à la carte

    Lange war ich nicht mehr in Griechenland, viel zu lange. Zuletzt hat mich Thessaloniki als Melting Pot und kulinarischer Hotspot in seinen Bann gezogen. Es […]

    Japan à la carte

    Japan à la carte

    7. Dezember 202011. Januar 2022 by Elkein Genuss, Japan, Lesen8 Kommentare zu Japan à la carte

    Japan kenne ich bislang nur aus Filmen, Büchern und dem japanischen Viertel in Düsseldorf. Ich habe bereits japanisches Silvester im dortigen Tempel mitgefeiert und mich […]

    Zeit für Æbleskiver

    Zeit für Æbleskiver

    5. Dezember 202016. Februar 2022 by Elkein GenussLeave a Comment on Zeit für Æbleskiver

    Die Hefebällchen aus der Spezialpfanne habe ich zum ersten Mal in Nordfriesland gegessen, und das noch nicht mal zur Weihnachtszeit. Es war im Sommer, ganz […]

    Italien à la carte

    Italien à la carte

    23. November 202014. Januar 2022 by Elkein Genuss, Italien, Lesen4 Kommentare zu Italien à la carte

    Manchmal sitzen wir beim Abendessen, hören Radio, und plötzlich bin ich ganz weit weg. Mit einem Reggae-Stück in der Karibik. Mit einer Salsa in Kuba. […]

    Addio, Emilia!

    Addio, Emilia!

    8. November 202022. April 2021 by Elkein Roadtrips, Slow Life10 Kommentare zu Addio, Emilia!

    Die erste und vermutlich einzige Acadiane meines Lebens hat am 18. März 1983 in Frankreich das Licht der Welt erblickt. Wie sie nach Italien kam, […]

    Der abtauchende Regenbogen

    Der abtauchende Regenbogen

    30. Oktober 20205. September 2022 by Elkein Herbst, Nordfriesland6 Kommentare zu Der abtauchende Regenbogen

    Ein dicker Teppich aus senffarbenen Blättern hat sich über den Boden gelegt. Wie auf Wolken läuft man. Blatt um Blatt fällt, schon bald wird die […]

    Die glorreichen Vier

    Die glorreichen Vier

    27. Oktober 20205. September 2022 by Elkein Herbst, Landleben, Nordfriesland, Tiere7 Kommentare zu Die glorreichen Vier

    Dies ist ein Hühnerartikel. Alle, die Hühner nicht so genial finden wie wir, sollten einen anderen Artikel lesen. Wer trotz der Warnung bleibt, wird es […]

    Die Zeit der Zugvögel

    Die Zeit der Zugvögel

    20. Oktober 20201. Juli 2022 by Elkein Herbst, Natur, Nordfriesland4 Kommentare zu Die Zeit der Zugvögel

    Unterwegs in Südtondern Herbststille, die sich in Farben, Stimmungen, Düften, Geräuschen auflöst. Der Geruch von Wasser, das Geschnatter der Gänse. Ich bin an dem Platz […]

    Happy mit Plattfischen

    Happy mit Plattfischen

    15. Oktober 20205. September 2022 by Elkein Herbst, Schleswig-Flensburg, Slow Travel9 Kommentare zu Happy mit Plattfischen

    In Eckernförde Wo Stadt und Strand zu einer Einheit verwachsen, wundert es wenig, wenn es am Meer zu einer neuen Dimension von Beach Life kommt: […]

    Sunset im Strandkorb

    Sunset im Strandkorb

    6. Oktober 202016. August 2024 by Elkein Herbst, Kieler Förde2 Kommentare zu Sunset im Strandkorb

    Und dann bin ich in Laboe gelandet. Letztes Jahr um diese Zeit, als ich für Buchrecherchen in ganz Schleswig-Holstein unterwegs war. Zu den Seen, den […]

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 … 5 6 7 … 83

    Without my imagination, I couldn't go anywhere.

    Vigdís Grímsdóttir

    Social Media


    2011 – 2025 © Elke Weiler | Meerblog. Alle Rechte vorbehalten.