Wir sind in Hjerpsted gelandet, nördlich von Højer. Die deutsch-dänische Grenze ist nur 17 Kilometer entfernt. Wir bleiben an der Westküste, wir bleiben am Wattenmeer […]
Kategorie: Slow Life
Meerblogs Kernkompetenzen heißen Slow Travel und Slow Life. Je langsamer, desto intensiver. Von der Apfelernte bis zum Vogelkiek.
In der Hütte des Hasen
Über das wilde Campingleben *In Kooperation mit dem Nordseecamping zum Seehund in Simonsberg* Der Hase fiel mir gleich beim ersten Besuch auf. Wir saßen in […]
Düsseldorf am Rhein
Mit dem Rad in den Frühling Die Sonne scheint in mein Zimmer, und ich weiß, es wird ein schöner Tag. Und ein sportlicher, wohlmöglich. Also […]
Schmatzend auf der Wiese
Kuhkuscheln in Jevenstedt Und dann findest du dich an einem milden Herbsttag mitten auf einer Weide wieder. Sitzend, obschon sich der Boden nicht ganz so […]
Meine Lieblingscafés auf Eiderstedt
Oldenswort & die Klöön Stuv (leider geschlossen! Der Nachfolger heißt: Café blaublütig) Es gilt als eines der funktionierenden Dörfer auf der Halbinsel, hat man doch […]
Die Geheimnisse des Waldes
Im Riesewohld, Dithmarschen Es knirscht unter den Sohlen. Bucheckern liegen auf dem Weg, die an Kindheit erinnern. Ans Sammeln und Basteln. Der modrige Geruch feuchter […]
Abschied und Neuanfang
Nach über 20 Jahren als Reisejournalistin und zehn davon mit eigenem Medium verabschiede ich mich zum Ende des Jahres aus der Branche. Zwar werden noch […]
Sommer mit Schwalben
Als ich die Terrassentür am Morgen öffne, sitzen sie schon da. Von einem höheren Zweig schauen sie auf mich herab. Vermutlich, um mir zu sagen: […]
Das Reisen
Ich vermisse es nicht. Pläne mache ich nicht. Gewisse Vorstellungen habe ich, das ja. Aber das ist und war immer so. Besser als Träume, würde […]
Winterblues
Am liebsten mag ich die winterstillen Tage. Nordstrand und Pellworm nur noch hauchzarte Konturen am Horizont, über den sich der Dunst gelegt hat. Jegliche Geräusche […]