Dubliner Teestunde
Gregorianische Architektur, das muss schon sein. Denn dafür, jetzt mal abgesehen von den Pubs und der Musik, ist Dublin nun mal bekannt. Wir stehen vor […]
Gregorianische Architektur, das muss schon sein. Denn dafür, jetzt mal abgesehen von den Pubs und der Musik, ist Dublin nun mal bekannt. Wir stehen vor […]
Wir teilten eine Vorliebe: Aas. Was mir Gustavo den Geier auf Anhieb sympathisch machte. Außerdem hatte er ein liebreizendes Lächeln. Irgendwie verschmitzt, dieser kleine Schlawiner. […]
Ein Rastaschaf entdeckt Düsseldorf Der Ruhrpott. Es war verblüffend: eine Stadt nach der anderen, quasi im Fünf-Minutentakt, denn wir saßen im Zug. Nachts aus dem […]
Männer! Sie waren wie Chips: entweder zu lasch oder zu scharf. Buddy gehörte zu letzteren – eindeutig. Jedes Mal, wenn wir aufeinander trafen, freuten wir […]
Ein Hafenort ist Tondern, beziehungsweise Tønder, schon lange nicht mehr. Die Stadt hinter der dänischen Grenze liegt jetzt ein paar Kilometer vom Meer entfernt an […]
Von Bari aus nehmen wir die Superstrada in Richtung Foggia, biegen bei „Trani Centro“ ab und folgen den Schildern „Centro Storico“ in die Altstadt. Sie […]
Mein heißgeliebtes St. Buddel! Endlich waren wir wieder da. Nicht nur wegen der wüstenähnlichen Zustände war ich glücklich. Da Popeyes Flaschenpost nicht wie erwartet in […]
Der Sommer ist da. Fast das ganze Jahr. Und Düsseldorf strömt nach draußen, ans Rheinufer, in die Altstadt, auf die Kö. Da kommen mir wieder […]
Marianna von Schmidt hat ihren Ort gefunden. Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Vor vier Jahren kam die Holländerin mit ihrem Mann nach Deutschland. Eigentlich wollten sie […]
Klick. Klick. Klick. Die Fotoapparate surrten, ich badete im Blitzlichtgewitter. Hollywood?! Artig plumpste ich auf die Hinterbacken, blickte naturbelassen aber mit Schärfentiefe in die Kameras. […]